
Am 11. Mai 2025 dürfen sich die Fans von Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld freuen: Beide Teams haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Dynamo Dresden, der Drittliga-Spitzenreiter, konnte sich sogar eine 0:1-Niederlage gegen Waldhof Mannheim leisten und setzte sich somit unangefochten an die Tabellenspitze.
Arminia Bielefeld, der DFB-Pokalfinalist, steht ebenfalls als Aufsteiger fest, da das Team nicht mehr von einem der ersten beiden Ränge verdrängt werden kann, auch wenn heute noch ein Spiel gegen Unterhaching ansteht. In der Dritten Liga ist die Situation um den Relegationsplatz spannend: Energie Cottbus belegt mit einem 3:1-Sieg gegen Hansa Rostock den dritten Platz. Der 1. FC Saarbrücken musste sich hingegen mit 2:4 gegen Alemannia Aachen geschlagen geben und rutscht deshalb auf Rang vier ab. Beide Teams haben zwar die gleiche Punktzahl, doch Cottbus hat die bessere Tordifferenz.
Spannung vor dem letzten Spieltag
Hansa Rostock folgt auf Rang fünf mit einem Rückstand von zwei Punkten auf Saarbrücken. Die Entscheidung, welches Team gegen den Tabellen-16. der 2. Liga in die Relegation geht, fällt am letzten Spieltag. Dies sorgt für zusätzliche Spannung im Abstiegskampf, wie [Deutschlandfunk](https://www.deutschlandfunk.de/dresden-und-bielefeld-steigen-in-die-2-bundesliga-auf-104.html) und [Spiegel](https://www.spiegel.de/sport/fussball/3-liga-arminia-bielefeld-und-dynamo-dresden-steigen-in-2-bundesliga-auf-a-aad90eff-7f60-4caa-bad5-d955d8a4f065) berichten.