OffenburgUmwelt

Förster aufgepasst: FORST live 2025 bringt frischen Wind in die Waldwirtschaft!

Die FORST live 2025, die vom 11. bis 13. April 2025 in der Messe Offenburg stattfindet, feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Themen wie Forsttechnik, erneuerbare Energien und Jagd, wobei der Fokus besonders auf der Initiative zur klimapositive Waldwirtschaft liegt. Parallel zur Hauptveranstaltung wird in der EDEKA-Arena eine Ausstellung zur klimapositive Waldwirtschaft stattfinden, die sich mit nachhaltiger Wald- und Holzbewirtschaftung auseinandersetzt, wie Messe Offenburg berichtete.

Der Geschäftsführer der Messe Offenburg-Orthenau GmbH, Frank Thieme, hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor. Persönlich freut er sich besonders über den ersten Stadtwaldjäger-Tag sowie die positive Resonanz auf die Initiative „Klimapositive Waldwirtschaft“. Der Messebesuch soll insbesondere junge Leute ansprechen, wobei Social Media eine zunehmend zentrale Rolle spielt. Thieme sieht hierin die Zukunft, da der digitale Austausch breitere und zielgruppengerechte Ansprache als klassische Werbung ermöglicht. Für die Messe wurden erstmals zwei Reels erstellt – eines mit dem Oberbürgermeister und eines mit Thieme. Die Wildhasen, die über das Gelände hoppeln, sind ein zusätzliches Highlight, das auf die Herausforderungen hinweist, mit denen Tiere aufgrund veränderter Lebensräume konfrontiert sind, so Bauhof Online.

Programm und Höhepunkte der FORST live 2025

Das Programm der FORST live 2025 umfasst mehrere Höhepunkte: Am Freitag, den 11. April, steht das Thema „Social Media trifft Waldwirtschaft“ im Mittelpunkt, bei dem Influencer und Digital Creators ihre Arbeit präsentieren werden. Dies wird durch den Auftritt von Florian Andreas, Musiker und Waldinfluencer, ergänzt. Außerdem wird der erste „WaldConnect Award“ verliehen, gefolgt von einem Networking-Event.

Am Samstag, den 12. April, kommen Politik und Waldbesitzer in einer Podiumsdiskussion zusammen, die von Peter Hauk und Thorsten Erny geleitet wird. Dabei wird über die klimapositive Waldwirtschaft diskutiert, und Exkursionen zu regionalen Waldprojekten sind ebenfalls geplant. Zudem wird eine Ausstellung zu nachhaltigem Bauen mit Holz angeboten. Der letzte Tag, Sonntag, der 13. April, bietet eine Präsentation von Dennis Kohlruss, Deutschlands stärkstem Mann, und die Einführung einer neuen Sportart mit Timbersport-Elementen sowie die Vorstellung von Unternehmen aus dem Forst- und Holzcluster.

Die Messe öffnet täglich von 9 bis 17:30 Uhr ihre Tore. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website www.forst-live.de verfügbar.