
Mike Gbajie hat in einer beeindruckenden Laufbahn als Fußballprofi in den Vereinigten Arabischen Emiraten für Aufsehen gesorgt. Der 22-jährige Stürmer spielte eineinhalb Jahre in der zweiten Liga des Landes und sprach über seine Erfahrungen in einem Interview im BZ-Podcast „BZ am Ohr“, wie die Badische Zeitung berichtete.
Vor seinem Wechsel zu Gulf United FC war Gbajie für den FV Langenwinkel aktiv, wo er in der Saison 2020/2021 Torschützenkönig der Landesliga wurde. In dieser Saison erzielte er beeindruckende 26 Tore und führt aktuell mit 17 Treffern erneut die Schützenliste an. Der Wechsel zu Gulf United wurde über die Weihnachts-Feiertage bekannt gegeben, und Details zur Ablösesumme sind nicht veröffentlicht worden. Er hat einen Jahresvertrag bei Gulf United FC unterschrieben, wo er bereits ein Probetraining und mehrere Testspiele absolviert hat.
Karriereschritte und Herausforderungen
Gbajie, der am 1. Juli 2020 vom Bahlinger SC zur ersten Mannschaft des FV Langenwinkel wechselte, hatte in seiner neuen Position einige Herausforderungen in Bezug auf den Spielstil zu meistern. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt er sich optimistisch und möchte zur Meisterschaft von Gulf United beitragen sowie sich selbst weiterentwickeln. Sein erstes Pflichtspiel für Gulf United ist am 15. Januar geplant.
Die Verbindung zwischen Gulf United FC und dem FV Langenwinkel könnte durch das berufliche Engagement von Anton Dahinten in Dubai weiter gestärkt werden, was auch eine mögliche Scouting-Kooperation zur Folge haben könnte. Gulf United ist bekannt für seine diverse Kaderzusammensetzung und fördert gezielt junge Talente. Der FV Langenwinkel plant underdessen, weitere personelle Veränderungen im Kader vorzunehmen, darunter den Neuzugang von Torhüter Daniel Roos. Während Philipp Dahinten möglicherweise den Verein verlassen könnte, haben bereits Spieler wie Petru Postoronca und Nicolas Boris den FV Langenwinkel verlassen, wie der Schwarzwälder Bote berichtet.