OrtenaukreisSchwarzwald-Baar-Kreis

Schwarzwaldbahn für Bauarbeiten gesperrt – Busse übernehmen den Verkehr!

Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn beginnen am Freitag, dem 3. April 2025. Reisende müssen in den nächsten Wochen mit längeren Fahrzeiten rechnen, da der Abschnitt zwischen Hausach (Ortenaukreis) und St. Georgen (Schwarzwald-Baar-Kreis) betroffen ist. Die Arbeiten, die bis Karfreitag, dem 18. April 2025, andauern werden, umfassen Instandsetzungsmaßnahmen an Weichen und dem Schotterunterbau zwischen Hornberg und Triberg.

Während der Bauarbeiten ist kein Zugverkehr auf dem betroffenen Streckenabschnitt möglich. Stattdessen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der stündlich zwischen Hausach und St. Georgen fahren wird. Die Züge der Linie RE 2 verkehren weiterhin zwischen Offenburg und Hausach sowie zwischen St. Georgen und Konstanz. Beachten sollten Reisende, dass Fahrräder in den Ersatzbussen nicht mitgenommen werden können. Die Schwarzwaldbahn, die über 150 Jahre alt ist und 2023 ihren 150. Geburtstag feierte, befördert jährlich etwa elf Millionen Reisende auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Konstanz.

Besonderheiten des Streckenabschnitts

Der betroffene Abschnitt wird als das Herzstück der Schwarzwaldbahn angesehen und weist einige beeindruckende technische Merkmale auf. Zwischen Hornberg (384 m ü. NN) und Sommerau (832 m ü. NN) wird ein Höhenunterschied von 448 Metern überwunden, wobei die maximale Steigung 20 Promille beträgt. Während die Luftlinie von 11 km zwischen Hornberg und Sommerau auf eine Bahnstreckenlänge von 26 km verlängert wurde, entstanden dabei zwei Kehrschleifen und 36 Tunnel, die unter schwierigen Bedingungen in den Fels getrieben wurden. Dieser Streckenabschnitt bietet zudem faszinierende Ausblicke auf die Schwarzwaldlandschaft. Weitere Informationen zu Verbindungen und Fahrplänen sind auf www.bahn.de und im DB Navigator verfügbar.