
In der Bezirksliga SBFV fanden am 2. April 2025 mehrere spannende Nachholspiele statt. Dabei erlebten die Zuschauer in den Stadien interessante Begegnungen mit unterschiedlichen Ausgangsszenarien.
Beim Spiel zwischen FC Bräunlingen und SV Hinterzarten gab es eine klare Niederlage für die Gastgeber. Der FC Bräunlingen unterlag mit 0:4 und bleibt damit Tabellenletzter. Dies war die 14. Niederlage in dieser Saison und die 18. Partie in Folge ohne Sieg. Die Tore für Hinterzarten erzielten Daniel Martin (13. und 56. Minute), Luca Wehrle (58. Minute) und Jens Tritschler (67. Minute). Das Spiel wurde von Schiedsrichter Valeri Baidin aus Mönchweiler geleitet und lockte 100 Zuschauer an.
Geisingen beendet Negativlauf
Im zweiten Spiel traf der SV Hölzlebruck auf den SV Geisingen, der mit einem 4:2-Sieg endlich seinen Negativlauf von fünf sieglosen Spielen beendete. Die Tore wurden durch Fabian Federle (24. Minute) und Luca Arceri (27. und 74. Minute) für Geisingen erzielt. Felix Schübel (47. und 85. Minute) und Simon Federle (Handelfmeter, 55. Minute) waren die Torschützen für Hölzlebruck. Am Spieltag waren 80 Zuschauer anwesend, die Schiedsrichter Lukas Fleig aus Brigachtal sahen.
In einem weiteren mit Spannung erwarteten Spiel setzte der FC Furtwangen ein deutliches Zeichen: Im Duell gegen den SV Hinterzarten gewann Furtwangen mit einem Endstand von 4:3. Dies war eine bemerkenswerte Wende, nachdem der FC Furtwangen in der Hinrunde mit 1:7 gegen Hinterzarten verloren hatte. Der Spielverlauf war geprägt von intensiven Zweikämpfen. Die Tore für Hinterzarten erzielten Jens Tröscher (11. und 64. Minute) sowie Luca Wehrle (40. Minute). Für Furtwangen trafen Florian Kaltenbach (30. Minute), Anto Tavic (68. und 86. Minute) und Timo Wagner (82. Minute). Dieses Ergebnis hält den FC Furtwangen im Rennen um die Spitzenplätze der Liga. Schiedsrichter Klemens Disch leitete diese spannende Begegnung, die von 150 Zuschauern verfolgt wurde, wie Südkurier berichtete.
Zusammengefasst hat der FC Furtwangen mit diesem Sieg gegen Hinterzarten einen Punktestand erreicht, der ihm die Chance auf eine vordere Platzierung in der Bezirksliga sichert. Gleichzeitig zeigt das Ergebnis der Begegnung zwischen Bräunlingen und Hinterzarten die Herausforderungen, mit denen Bräunlingen derzeit konfrontiert ist, wie Schwarzwälder Bote berichtete.