
Der Haslacher Gemeinderat hat einen überraschenden Wechsel innerhalb seiner Fraktionen erlebt. Sarah Weiß und Andreas Fath, bis dato Mitglieder der Grünen, haben sich entschieden, zur SPD-Fraktion zu wechseln. Diese Entscheidung wurde vor Beginn der Tagesordnung des Gemeinderats angekündigt und sorgte für große Aufmerksamkeit.
Die Gründe für den Wechsel sind vielfältig. Sarah Weiß äußerte ihre Unzufriedenheit mit der Parteiführung der Grünen, was zu ihrem Entschluss beitrug. Andreas Fath kritisierte zudem die Kampagne der Grünen während des Bürgermeisterwahlkampfs gegen Philipp Saar und bezeichnete den Stil dieser Kampagne als „Häme und Hetze“. Er betonte, dass ihm dieser Umgangston zuwider sei. Die Zuhörer reagierten auf die Nachrichten mit Applaus, während sowohl Saar als auch die Verwaltungsmitarbeiter von der Wende überrascht schienen.
Neuigkeiten im Gemeinderat
Mit dem Wechsel von Weiß und Fath erlangt die SPD den Fraktionsstatus im Gemeinderat, während die Grünen diesen verlieren. Infolge dieser Veränderungen wird eine Diskussion über die Neubesetzung der Ausschüsse erwartet. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für die zukünftige Arbeit im Gemeinderat haben.
Die Entwicklungen im Haslacher Gemeinderat sind Teil eines größeren Bildes innerhalb der SPD, die auch auf Bundesebene aktiv ist. Wie die SPD-Fraktion berichtete, wurden kürzlich Kandidaten für die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse und Sprecher:innen der Arbeitsgruppen gewählt. Unter den neuen Ausschussvorsitzenden finden sich unter anderem Martina Stamm-Fibich im Petitionsausschuss und Michael Roth im Auswärtigen Ausschuss.
Die aktuellen Veränderungen im Haslacher Gemeinderat stehen im Kontext dieser neugewählten Positionen und könnten die Zusammenarbeit und politische Landschaft vor Ort zusätzlich beeinflussen.