
Die deutsche Spargelsaison hat in diesem Jahr offiziell begonnen. Laut Schwäbische Post wurde der erste deutsche Spargel Anfang der Woche, am 26. März 2025, gestochen. Allerdings sind die Mengen auf den Märkten gering und die Preise entsprechend hoch.
Die Gärtnerei Gruber in Schwäbisch Gmünd verkauft weißen Spargel aus Bruchsal für stolze 30 Euro pro Kilogramm. Die Verwendung von Gärtnerei-Techniken wie Folientunneln und Bodenbeheizungen, um den Spargel früher anzubauen, nimmt zu. Allerdings ist der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen aufwendig und wird von lediglich wenigen Bauern praktiziert. Derzeit beeinflussen kühle Temperaturen und die wärmende Sonne im März die Spargelernte.
Regionale Spargelangebote
Zusätzlich zum Angebot in Schwäbisch Gmünd verkauft der Fruchthof Dambacher in Aalen seit dem 19. März deutschen Spargel aus Bayern, während Friedrich Leute aus Heubach-Lautern Spargel aus der Pfalz für 15 Euro pro Kilogramm (unsortiert) anbietet. Die Nachfrage nach dem beliebten Gemüse steigt mit dem besseren Wetter und den bevorstehenden Feiertagen wie Ostern und Pfingsten.
Insbesondere in Aalen gestaltet sich die Suche nach deutschem Spargel schwierig, da der Verkaufspreis bei Dambacher bereits bei 23 Euro pro Kilogramm liegt. Für die kommende Woche wird ein Angebot an unbeheiztem Spargel erwartet, was möglicherweise einen Preisrückgang zur Folge haben könnte. Das Früchtehaus Hieber in Aalen führt derzeit nur ausländischen Spargel, jedoch soll deutscher Spargel ab dem 29. März 2025 verfügbar sein. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 108.000 Tonnen Spargel geerntet, was etwa 1,6 Milliarden Stangen entspricht. Die Hochsaison für deutschen Spargel wird bis Ende Mai andauern, wobei die Saison offiziell am 24. Juni 2025 endet.
In Brandenburg hat der Spargelverkauf in Beelitz Anfang der Woche ebenfalls begonnen, wie inFranken berichtet. Der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, Jürgen Jakobs, berichtet von täglichen Erträgen zwischen 10.000 und 15.000 Kilogramm während der Saison. Der Preis für frühen Spargel liegt dort zwischen 15 und 18 Euro pro Kilogramm. Der großflächige Verkauf über Straßenstände wird voraussichtlich Anfang April starten, während in Niedersachsen der erste Spargel zu Beginn des Wochenendes erwartet wird.
In Rheinland-Pfalz haben einige Spargelbauern ebenfalls mit der Ernte begonnen, jedoch später als im Vorjahr. Die Ernteerträge hängen stark von den Temperaturen und Sonnenstunden in den kommenden Wochen ab. Insgesamt zeichnet sich ein vielversprechender Beginn für die Spargelsaison ab.