
Die Lear Corporation, ein US-amerikanischer Autozulieferer, plant einen massiven Stellenabbau an ihrem Standort in Besigheim, Baden-Württemberg. Nach Informationen von fr.de befürchtet der Betriebsrat sogar eine vollständige Schließung des Werks im Kreis Ludwigsburg bei Stuttgart. Geplant sind Entlassungen von bis zu 500 Mitarbeitern.
Aktuell sind in Besigheim im Stadtteil Ottmarsheim noch 725 Mitarbeiter beschäftigt. Laut dem Betriebsratschef Paul Erfurt sollen bereits ab dem 1. April etwa 200 Mitarbeiter das Werk verlassen, bis Juli wird mit insgesamt 455 Entlassungen gerechnet. Nach dem massiven Stellenabbau würden noch 250 Beschäftigte übrigbleiben.
Entwicklungen in der Branche
Die Lear Corporation ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit und hatte zuvor bereits die Schließung eines Standorts in Kronach, Bayern, für dieses Jahr angekündigt. Wie merkur.de berichtet, hat auch Ceratizit die Schließung seines Werks in Besigheim und Empfingen bis Ende nächsten Jahres angekündigt.
Die Stimmung unter den Mitarbeitern in Besigheim ist angespannt, da die derzeitige Krise in der Automobilindustrie die Suche nach neuen Arbeitsplätzen erheblich erschwert. IG Metall und der Betriebsrat haben einen Sozialplan für die betroffenen Mitarbeiter ausgehandelt, der unter anderem eine befristete Transfergesellschaft umfasst. Die Befürchtungen über eine Schließung des Standorts in den kommenden Jahren aufgrund des drastischen Stellenabbaus sind ebenfalls präsent.