
In Baden-Württemberg hält die ungewöhnliche Trockenheit an, was sich dramatisch auf die Wasserstände, insbesondere im Bodensee, auswirkt. Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Verhältnisse im April außergewöhnlich trocken bleiben. Meteorologe Dominik Jung macht deutlich, dass eine baldige Besserung der Situation fraglich ist.
Der Bodensee verzeichnet den niedrigsten Wasserstand seit vier Jahrzehnten, was dazu führt, dass kleinere Inseln teilweise zu Fuß erreichbar sind. Aktuelle Wetterprognosen vom [Merkur](https://www.merkur.de/deutschland/baden-wuerttemberg/regen-roulette-das-wetter-in-baden-wuerttemberg-spielt-93674818.html) deuten darauf hin, dass bis Ostersonntag, dem 20. April, nur begrenzte Niederschläge zu erwarten sind. In den nächsten zehn Tagen wird mit Regenmengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter gerechnet, im südlichen Schwarzwald könnten es sogar 30 bis 40 Liter sein.
Folgen der Trockenheit
Die Auswirkungen des niedrigen Wasserstands im Bodensee sind stark spürbar. Das Wasser liegt derzeit 35 cm unter dem durchschnittlichen saisonalen Wert. Am Untersee ist bereits ein Hafen ausgetrocknet, und in Lindau ist die kleinste Bodenseeinsel Hoy zu Fuß erreichbar. Laut [Wetter.com](https://www.wetter.com/news/wie-sich-trockenheit-und-niedrigwasser-auf-den-bodensee-auswirken_aid_67f4e41ae23a22ce8401e64a.html) haben einige Häfen Schwierigkeiten, angesteuert zu werden, beeinträchtigen jedoch nicht die Trinkwasserversorgung, die durch die Entnahme aus 70 Metern Tiefe gesichert ist.
Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke äußert Besorgnis über die weitreichenden Folgen der Trockenheit in Deutschland. Während die Weiße Flotte auf dem Bodensee ihren Saisonstart plant und die Fähre zwischen Meersburg und Konstanz ohne Einschränkungen verkehrt, steht die Situation für mehrere Häfen wie in Langenargen, Immenstaad und Bad Schachen auf der Kippe.
Für eine signifikante Wasserstandsverbesserung wären 10 bis 14 Tage kontinuierlicher Regen oder kräftiger Landregen mit 40 bis 80 Litern erforderlich. Hoch Olivia bringt bis zum 12. April viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad, mit einer geringen Chance auf Regen in Form von Schauer und Gewittern ab dem 13. April.