
KARL STORZ, ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik, hat seine Direktvertriebsstrategie weiter ausgebaut. Am 15. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen den langjährigen Vertriebspartner ANKLIN in der Schweiz akquiriert hat. Diese Übernahme zielt darauf ab, den Direktvertrieb zu stärken und die Kundenbetreuung zu verbessern. Mit dem Kauf wurden etwa 80 Mitarbeiter von ANKLIN übernommen, während der Kaufpreis vertraulich bleibt.
Die Produkte und Lösungen von KARL STORZ werden nun in der Schweiz direkt unter der Marke ANKLIN vertrieben. ANKLIN hat sich in der Schweiz einen Namen gemacht und ist bekannt für seinen hervorragenden Kundenservice sowie schnelle Lieferungen. Das KARL STORZ-Team wird von den Marktkenntnissen und den bestehenden Kundenbeziehungen des ANKLIN-Teams profitieren. Der Standort in Reinach bleibt zunächst bestehen, und ANKLIN wird unter dem bisherigen Firmennamen weitergeführt. Teile des Unternehmens, die nicht mit dem Vertrieb von KARL STORZ-Produkten verbunden sind, wurden allerdings ausgegliedert. Die Umstellung auf Direktvertrieb soll die lokale Kundenansprache verbessern und das Marktpotenzial besser nutzen, während ein reibungsloser Übergang für bestehende Kunden gewährleistet wird.
Expansion in die Benelux-Länder
Zusätzlich zur Akquisition von ANKLIN hat KARL STORZ auch den geschäftlichen Zweig des Vertriebshändlers Stöpler übernommen, um die Direktvertriebsaktivitäten in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden auszubauen. Diese Übernahme wurde am 2. April 2024 abgeschlossen, nach einer 20-jährigen Zusammenarbeit. Alle Mitarbeiter, die für den Vertrieb von KARL STORZ-Produkten zuständig waren, wurden ebenfalls übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, und die Produkte von KARL STORZ werden nun ausschließlich über den Direktvertrieb in den Benelux-Ländern angeboten.
Mit dieser Übernahme verfolgt KARL STORZ das Ziel, seine Marktposition in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden zu stärken. Kibo Hyman, Managing Director von KARL STORZ Benelux, betont den Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte und einen erstklassigen Kundenservice. Die Integration der übernommenen Mitarbeiter erfolgt in die bestehende Organisation von KARL STORZ, während die Büros in Brüssel und Utrecht für die regionale Betreuung verantwortlich sind. Der Marktzugang in Luxemburg wird weiterhin von Belgien aus organisiert.
Diese Schritte sind Teil einer größeren Strategie von KARL STORZ, die bereits in anderen Ländern wie Polen und Chile erfolgreich umgesetzt wurde, um den Direktvertrieb auszubauen und somit die Kundenbindung zu verbessern, wie [wochenblatt-news.de](https://www.wochenblatt-news.de/region-tuttlingen/tuttlingen/karl-storz-baut-direktvertrieb-mit-schweizer-akquisition-weiter-aus/) und [karlstorz.com](https://www.karlstorz.com/de/de/karl-storz-further-expands-direct-sales-in-europe.htm) berichteten.