Villingen-Schwenningen

Nacht der Bibliotheken: Villingen-Schwenningen feiert die Leselust!

Die diesjährige Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, den 4. April 2025, in Villingen-Schwenningen statt. In dieser Nacht haben die Stadtbibliotheken in Villingen und Schwenningen bis 22 Uhr geöffnet, und die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Initiative, an der sich zahlreiche Bibliotheken beteiligen.

Für Kinder und Jugendliche sind in Villingen verschiedene Aktionen geplant, darunter Theateraufführungen, Vorlesungen, Basteln und Gaming. In Schwenningen erwartet die Erwachsenen ein Abendflohmarkt, ein Kneipenquiz sowie die Veranstaltungsreihe „Bücher im Gespräch“ der Volkshochschule. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten, sodass sie sowohl vor Ort als auch online verfolgt werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos; lediglich für Getränke und Essen fallen Kosten an. Bibliotheksleiter Volker Fritz berichtete von einem Anstieg der Jugendlichen, die Bücher lesen, insbesondere durch Social-Media-Plattformen wie Booktok. Die häufigsten Besuchergruppen der Bibliothek sind Kinder bis zwölf Jahre und Erwachsene, wobei Frauen tendenziell häufiger die Bibliothek besuchen.

Zusätzliche Informationen zur Nacht der Bibliotheken

Um die Nacht der Bibliotheken weiter zu bereichern, sind alle bayerischen Bibliotheken eingeladen, Fotos von ihren Aktionen einzureichen. Ziel ist die Erstellung einer Foto-Collage, die auf der Website des Bayerischen Bibliotheksverbands (BBV) präsentiert wird. Diese Collage wird für den Download und als Poster in kleiner Auflage zur Verfügung gestellt. Das Bibliotheksforum Bayern (BfB) plant ebenfalls, einen Artikel zu veröffentlichen und benötigt Fotos zur Verfügung stehenden Kollektion. Teilnahmeberechtigt sind alle Bibliotheken, egal ob öffentliche oder wissenschaftliche, sowie Nicht-BBV-Mitglieder, vorausgesetzt, sie nehmen an der Nacht der Bibliotheken teil.

Die Fotografien sollen einen aussagekräftigen Eindruck von Veranstaltungen zur Nacht der Bibliotheken vermitteln. Es dürfen keine erkennbaren Personen auf den Bildern abgebildet werden, Gruppen sind nur von hinten oder oben zu fotografieren. Kinder dürfen aus Gründen des Persönlichkeitsrechts nicht fotografiert werden. Mitarbeitende können abgebildet werden, sofern eine schriftliche Einverständniserklärung vorliegt. Akteur*innen wie Vortragende oder Musiker*innen müssen ebenfalls eine schriftliche Zustimmung geben. Zudem gelten für die Einsendungen einige Anforderungen: Es ist ein Foto pro Bibliothek einzureichen, die Bilder müssen in Druckqualität (300 dpi) vorliegen, ein Urheberhinweis sowie eine kurze Beschreibung des Inhalts des Fotos sind notwendig. Der BBV behält sich das Recht vor, die eingesendeten Fotos zu kuratieren. Der Einsendeschluss ist der 30. April 2025, und die Einsendungen sollten an info.info@bayerischer-bibliotheksverband-service.de gesendet werden.