
Im Zollernalbkreis wird am 15. Februar 2025 gegen den Rechtsruck demonstriert. Anlass der Veranstaltung ist der „Bürgerdialog“ der AfD, der in der Hechinger Stadthalle stattfinden soll. Bereits am 25. Januar 2025 hatten etwa 700 Menschen auf dem Hechinger Obertorplatz gegen rechte Politik und für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt demonstriert. Diese Demonstration fiel zudem in die Zeit der bevorstehenden Abstimmungen im Bundestag zur Migrationspolitik, wie die Schwäbische Post berichtete.
Währenddessen fanden am 3. Februar 2025 in Niedersachsen zahlreiche Demonstrationen gegen die Union und für Demokratie statt. In Hildesheim versammelten sich etwa 8.000 Menschen unter dem Motto „Demokratie braucht keine Alternative“. In Oldenburg nahmen rund 10.000 Teilnehmer an einer Demonstration mit dem Titel „Lichtermeer für Demokratie und Menschenrechte“ teil. In Göttingen protestierten circa 5.000 Menschen gegen eine „Querdenker“-Demo, was zu Verletzten und einer Festnahme führte. Diese Informationen stammen aus einem Bericht des NDR.
Demonstrationen in Niedersachsen
Überall in Niedersachsen mobilisierten verschiedene Gruppen für die gleiche Sache. In Lüneburg demonstrierten etwa 200 Menschen unter dem Motto „Merz & AfD stoppen! Asylrecht ist nicht verhandelbar“. In Braunschweig versammelten sich rund 3.000 Menschen, die unter dem Motto „Für ein solidarisches Braunschweig ohne rechte Politik!“ protestierten. Auch in Bremen, wo etwa 10.000 Teilnehmer gegen rechte Politik demonstrierten, war der Widerstand deutlich spürbar.
Zusätzlich gab es in Hannover eine Demonstration von rund 280 Menschen gegen einen AfD-Wahlstand, die jedoch ohne Zwischenfälle blieb. Bereits am Donnerstag zuvor hatten Tausende in Hannover für eine Brandmauer zur AfD mobil gemacht. Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich, als Aktivisten einen Balkon der CDU-Parteizentrale in Hannover besetzten. In Hamburg zogen am Samstag geschätzte 65.000 Menschen unter dem Motto „Hamburg steht zusammen: Wer mit Faschisten paktiert, hat nichts kapiert!“ auf die Straße.