CoburgDeutschland

Badesaison in Hofheim fällt aus: Bürger reagieren mit Enttäuschung!

Bürgermeister Alexander Bergmann (CSU) hat in einer Stadtratssitzung angekündigt, dass die Badesaison 2025 in Hofheim ausfällt. Der Grund für die Schließung ist die Generalsanierung des Hallenbades sowie der Austausch der Filter- und Steuerungstechnik des Freibades. Dies hat zur Folge, dass das Freibad 2025 nicht eröffnet werden kann, wie sowohl mainpost.de als auch np-coburg.de berichten.

Die Ankündigung stieß auf unterschiedliche Reaktionen in der Bevölkerung. Kerstin Saal (52 Jahre) bedauert besonders die Schließung für Kinder, die nicht schwimmen lernen können. Alternativen wie der Ellertshäuser See werden als Optionen genannt. Klaus Zitzmann (68 Jahre) sieht die Notwendigkeit der Renovierung und bevorzugt Schwimmbäder, die mit modernen Filteranlagen ausgestattet sind. Marie Kirchner (26 Jahre) plant, stattdessen das Erlebnisbad in Haßfurt zu besuchen. Josef Schmitt (79 Jahre) akzeptiert die Schließung, da das Bad modernisiert wird, und plant Besuche in der Frankentherme Bad Königshofen und der Obermaintherme Bad Staffelstein.

Öffentliche Meinungen zur Schließung

Matthias Greb (62 Jahre) zeigt sich verärgert über die Schließung und beabsichtigt, ebenfalls das Freibad in Haßfurt oder den Ellertshäuser See zu besuchen. Marco Schmitt (49 Jahre) findet es akzeptabel, vorübergehend auf das Bad zu verzichten, um die Modernisierung zu ermöglichen, erwähnt jedoch die Überfüllung des Haßfurter Schwimmbades. Katharina Geißler (34 Jahre) bedauert ebenfalls die Schließung und plant, den Schwimmbadweiher in Kleinmünster oder das Freibad in Haßfurt aufzusuchen.

Des Weiteren erklärt Bürgermeister Bergmann, dass der geplante Austausch der technischen Anlagen im Winter vorgesehen war, sich jedoch verzögert hat. Dies liegt außerhalb des Einflusses der Stadt, was die Situation für die Badegäste zusätzlich erschwert.