Deutschland

Bundeswehr-Flüge über Nienburg: Höllenlärm und tiefe Kreise!

Im Landkreis Nienburg sorgten lautstarke Überflüge von Bundeswehr-Maschinen für Aufsehen. Zwei A400M-Transporter der Luftwaffe flogen unter 200 Metern Höhe und kreisten über mehrere Orte, darunter Liebenau, Estorf, Landesbergen, Husum, Stöckse und Steimbke. Die Bundeswehr teilte mit, dass die Maschinen mittlerweile gelandet sind.

Diese Flüge waren Bestandteil von Trainingsmissionen des Lufttransportgeschwaders 62 (LTG 62) aus Wunstorf. Die A400M-Transporter kommen bei Transport- und Einsatzübungen zum Einsatz. Tiefflüge im Südkreis, etwa über Steyerberg, Uchte und Stolzenau, haben in der Vergangenheit bereits für Aufmerksamkeit gesorgt. Ein Sprecher der Bundeswehr erklärte, dass solche Überflüge Teil des Navigationstrainings und der Einsatzvorbereitung seien. Tiefflüge unter 200 Metern gelten als selten, da die Transporter in der Regel in höheren Luftschichten operieren.

Wöchentlicher Flugbetrieb angekündigt

Für das vergangene Wochenende hatte die Bundeswehr zudem mehr Flugbetrieb in der Region angekündigt. Informationen über das Lufttransportgeschwader 62 sind ausführlich auf der Webseite der Bundeswehr zu finden, wie [bundeswehr.de](https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/luftwaffentruppenkommando/lufttransportgeschwader-62) berichtet.

Für Bürger und Anwohner, die an derartigen Überflügen interessiert sind oder sich darüber informieren möchten, sind auch zukünftige Trainingsflüge immer wieder wie [dieharke.de](https://www.dieharke.de/lokales/nienburg-lk/nienburg-zwei-a400m-atlas-der-bundeswehr-fliegen-kreise-ueber-dem-landkreis-2XJPPDAIVRCYXK4U2LGCL5XSAM.html) beschrieben.