DeutschlandRotenburg (Wümme)

Weinfrühling 2025: Hochwertige Raritäten für den guten Zweck!

Am 27. April 2025 veranstaltet der Lions Club Rotenburg Wümme eine besondere Weinversteigerung auf dem Eichenhof Waffensen. Die Veranstaltung, die den Namen „Weinfrühling“ trägt, richtet sich an Weingenießer, die hochwertige Weine erleben möchten. Dabei werden edle gespendete Weine, darunter Raritäten von bis zu 30 Jahren, versteigert. Geplant sind 25 bis 30 Positionen, wobei auch größere Flaschen zur Auktion stehen können. Die Versteigerung beginnt bei einem Startpreis von 30 Euro.

Im Rahmen des Weinfrühlings werden zudem zwei professionelle Winzer, Pfaffmann aus der Pfalz und Heinrich aus Württemberg, anwesend sein und Weintastings durchführen. Besucher dürfen sich auch auf eine Auswahl günstiger Lions Weine freuen, die zum Trinken und Kaufen angeboten werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent dem Tiergnadenhof Rasselbande in Sandbostel zugute, der sich um alte, kranke oder ausgesetzte Tiere kümmert. Die Weinversteigerung findet am Sonntag, den 27. April, von 11 bis 16 Uhr statt und wird von regionalen Bratwürsten, Musik und Wein-Verköstigungen begleitet. Der Eichenhof Waffensen stellt einen großen Saal sowie einen attraktiven Außenbereich für die Festlichkeiten zur Verfügung.

Engagement des Lions Clubs

Der Lions Club Rotenburg Wümme blickt im Jahr 2025 auf ein beeindruckendes 60-jähriges Bestehen zurück. In diesem Rahmen wurde Carsten Wedekind als Präsident für das Lions-Jahr 2024-2025 gewählt. Der Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Werte von Engagement, Freundschaft und Hilfsbereitschaft zu leben und plant eine Vielzahl von Aktivitäten, die dies widerspiegeln. Zudem engagiert sich der Club seit zwei Jahren in der Ukraine-Hilfe und beabsichtigt, diese Unterstützung fortzuführen und auszubauen. Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, wie dem Dämmershoppen in Rotenburg und dem Adventsleuchten, möchte der Lions Club seine Verbundenheit zur Heimat stärken und die Gemeinschaft in Rotenburg-Wümme fördern.

Mit dem Ziel, das 60-jährige Jubiläum im Jahr 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, lädt der Lions Club Mitglieder ein, sich aktiv einzubringen und neue Mitglieder zu gewinnen. Parallel dazu strebt der Club an, als führender Service- und Dienstleistungsclub in der Region Rotenburg-Wümme etabliert zu werden, wie rotenburg-wuemme.lions.de berichtet.

Für weitere Informationen zur Weinversteigerung und dem Engagement des Lions Club Rotenburg Wümme lesen Sie auch den Artikel auf kreiszeitung.de.