BayernDonau-Ries

Baustelle in Lechsend: Schwabenstraße ab Juli für zwei Wochen gesperrt!

Ab dem 4. Juli 2025 müssen Verkehrsteilnehmer in Lechsend, Bayern, mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Die Schwabenstraße wird im Zuge einer Fahrbahnerneuerung gesperrt. Diese Maßnahmen betreffen den Abschnitt der Staatsstraße 2215, der von Donauwörth in Richtung Marxheim und umgekehrt verläuft. Die Sperrung ist bis zum 18. Juli 2025, 15:00 Uhr, angesetzt. Laut Informationen der [Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern](https://www.news.de/auto/858043691/verkehrsmeldung-lechsend-zur-verkehrsstoerung-wegen-baustelle-sperrung-einschraenkung-von-04-07-2025-bis-18-07-2025-beschraenkungen-im-verkehr-staugefahr-in-lechsend-plz-86688-auf-st2215-auf-der-schwabenstrasse/1/) wird die gesamte Länge des betroffenen Streckenabschnitts 628 Meter betragen.

Für eine alternative Routenführung wurde eine Umleitung über die Staatsstraße 2047 sowie die B16 in Richtung Rain Genderkingen und die B2 eingerichtet. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf mögliche Stauungen und Verkehrsstörungen einstellen.

Weitere Informationen zum Verkehrsmanagement in Bayern

Das [Bayerninfo-System](https://www.stmb.bayern.de/vum/strasse/verkehrsmanagement/verkehrsinfo/index.php) bietet umfassende Verkehrsinformationen für den Freistaat. Über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps sind Echtzeitdaten für rund 55.000 km Straßen erhältlich, die auch aktuelle Staumeldungen beinhalten. Diese Informationen stammen von verschiedenen Institutionen, darunter die Polizei, die Autobahn GmbH und Staatliche Bauämter, die auch über Baustellen und Sperrungen berichten.

Das Netz wird ergänzt durch etwa 260 Webcams, die Live-Bilder von wichtigen bayerischen Autobahnen und Rastanlagen bereitstellen. Auch Informationen über die Belegung von Lkw-Parkplätzen und die Ausstattung von Tank- und Rastanlagen sind Bestandteil dieses Systems. BayernInfo nutzt verschiedene Datenquellen und kooperiert mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Forschung, um die Verkehrssituation kontinuierlich zu überwachen und zu aktualisieren.