
Am 18. Januar 2025 kam es zu einem Vorfall in der Südpfalz, bei dem ein 61-jähriger Gleitschirmflieger aus Landau eine Notlandung in einem Baum durchführen musste. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:05 Uhr in der Nähe von Leinsweiler, im Kreis Südliche Weinstraße.
Der Pilot hatte während der Vorbereitung auf den Start einen Ast übersehen, der sich im Gleitschirm verfangen hatte. Nach dem Abheben bemerkte er das Hindernis, was zu einer veränderten Balance führte und seinen Gleitschirm in eine Trudellage brachte. In einer Höhe von fünf bis zehn Metern leitete er schließlich eine Notlandung ein, die in einem Baum endete.
Unverletzt aus dem Baum befreit
Glücklicherweise konnte sich der Pilot nach der Notlandung unverletzt aus dem Baum befreien. Er informierte daraufhin die Polizei über den Vorfall. Der Sachschaden am Gleitschirm beläuft sich auf etwa 3.200 Euro, wie die Polizeidirektion Landau mitteilte.
In einem ähnlichen Vorfall berichtete die Rheinpfalz, dass der Gleitschirmflieger aufgrund der veränderten Balance in einen Baum stürzte, jedoch ebenfalls ohne Verletzungen blieb. Er konnte seinen Gleitschirm selbständig bergen.