Donau-Ries

Sicherheit neu gelernt: Praktische Selbstschutzschulung begeistert Teilnehmer!

Am 23. Februar 2025 findet eine bedeutende Schulung zur Eigensicherung und Selbstschutz statt, die durch den Caritasverband Donau-Ries in Zusammenarbeit mit der Selbstschutzmanufaktur organisiert wird. Branko Schäpers, Geschäftsführer des Caritasverbands, äußert seine Freude über die Kooperation und betont die Bedeutung der Sicherheit für die Mitarbeiterinnen.

Die Schulung wird von den Teilnehmern sehr positiv bewertet. Diese zeigen sich begeistert von der praxisorientierten und interaktiven Gestaltung des Kurses. Ein Teilnehmer hebt hervor, dass die Inhalte lehrreich waren und ihm mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen vermittelt haben. Die Selbstschutzmanufaktur plant zudem, in Zukunft weitere Schulungen in Partnerschaft mit verschiedenen Organisationen anzubieten, um das Bewusstsein für Selbstschutz und Sicherheit in der Gesellschaft zu stärken.

Inhalte und Zielgruppen der Schulung

Die Schulung richtet sich insbesondere an Sicherheitspersonal sowie Angehörige von Behörden und Blaulichtorganisationen. Ein wichtiger Schwerpunkt des Trainings besteht darin, Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen. Die Strategien werden dabei spezifisch auf die unterschiedlichen Zielgruppen abgestimmt. Während Privatpersonen lernen, durch gezielte Gegenwehr ein Fluchtfenster zu schaffen, müssen Sicherheitspersonal und Angehörige möglicherweise in Gefahrensituationen anwesend bleiben, da sie eine Garantenstellung innehaben.

Zu den spezifischen Inhalten des Trainings gehören das Verstehen von verbaler und nonverbaler Kommunikation, Deeskalations-Strategien, Eigensicherung, präventiver Selbstschutz sowie aktive Festlege- und Festnahmetechniken. Die Schulungen sind flexibel; je nach Vereinbarung können sie aus 5 oder 10 Lektionen von jeweils 60 Minuten bestehen. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 169,00 € für einen Kurzlehrgang und 319,00 € für eine umfassendere Ausbildung, die mit einem Zertifikat abgeschlossen wird. Kurse finden in Lörrach, Penzberg in Oberbayern oder als Inhouse-Schulungen statt. Aktuelle Termine und Angebote sind unter Anmeldung verfügbar.