
Der FC Bayern München geht mit einer Vielzahl an Transferoptionen in die Sommertransferperiode 2025. Der Fokus liegt, wie fussballtransfers.com berichtet, auf der Offensive des Vereins. Während Nick Woltemade (23, VfB Stuttgart) und Florian Wirtz (21, Bayer Leverkusen) nicht konkret erwähnt werden, wird ein potenzieller Wechsel von Wirtz als kostenintensiv eingeschätzt, mit einem Preis von bis zu 130 Millionen Euro, der die Marktaktivitäten des FC Bayern beeinflussen könnte.
Die Suche nach geeigneten Neuzugängen bringt auch Jonathan Burkardt (24) ins Spiel, der über eine unbekannte Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro verfügt. Zudem wird Benjamin Sesko (21, RB Leipzig), dessen Ablösesumme auf 70 Millionen Euro geschätzt wird, als möglicher Backup für Harry Kane (31) gehandelt. Im Hinblick auf die Flügelposition hat Sportvorstand Max Eberl auch ernsthaftes Interesse an Nico Williams (21, Athletic Bilbao) mit einer Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro. Weitere Kandidaten sind Hugo Ekitiké (22, Eintracht Frankfurt) für voraussichtlich 80 Millionen Euro sowie Moise Kean (25, AC Florenz), über dessen Konstanz Zweifel geäußert werden.
Florian Wirtz als Wunschspieler
Max Eberl hat sich zu Florian Wirtz geäußert und bestätigt, dass der FC Bayern ihn als Transferziel für die Sommerperiode auserkoren hat, wie sport.sky.de berichtet. Wirtz hat allerdings einen langfristigen Vertrag bei Bayer Leverkusen bis 2027, weshalb ein Wechsel in diesem Sommer nicht möglich ist. Eberl betont gleichzeitig, dass auch ein Spieler wie Wirtz absagen kann.
Wirtz wird als potenzieller dreistelliger Millionen-Transfer angesehen. In dieser Saison hat er in 45 Einsätzen bereits beeindruckende 37 Torbeteiligungen erzielt. Bayer Leverkusen ist in der Meisterschaft bereits auf Kurs und könnte auch die Europa League sowie den DFB-Pokal gewinnen. Es wird zudem erwähnt, dass Wirtz und seine Familie den Wechsel zu Bayern als einen Zwischenschritt betrachten, bevor sie einen möglichen Wechsel ins Ausland in Betracht ziehen. Topklubs wie Real Madrid und Manchester City zeigen ebenfalls Interesse an dem talentierten Spieler.