
Der SV Planegg-Krailling hat in einem spannenden Vorbereitungsspiel gegen den SC Eintracht Freising einen knappen 2:1-Sieg errungen. Die Begegnung fand unter der Leitung von Trainer Pero Vidak statt, der mit der Leistung seiner Mannschaft während des Spiels unzufrieden war. In den letzten fünf Minuten gelang es Planegg, einen 0:1-Rückstand in einen Sieg umzuwandeln, was den Trainer trotz der unzufriedenstellenden Spielweise erfreute.
Während des Spiels machte Trainer Vidak gleich acht Wechsel, die den Spielfluss merklich beeinträchtigten. Er bezeichnete die zweite Halbzeit als „wild“ und ohne klare Ordnung. In der ersten Halbzeit hatten beide Teams zahlreiche Chancen, konnten jedoch keine der Möglichkeiten in Tore ummünzen. Das 0:0 zur Halbzeit überraschend beiden Trainern, die an eine höhere Torquote glaubten.
Wichtige Spielmomente
Der erste Treffer des Spiels fiel in der 77. Minute durch Johannes Grubmüller für Freising. Doch Planegg ließ sich nicht entmutigen: Mario Simic verwandelte in der 87. Minute einen umstrittenen Foulelfmeter, was den Ausgleich zum 1:1 brachte. In der Schlussminute erzielte Daniil Ozkan nach einer Vorlage von Valentino Gavric das entscheidende 2:1 für die Planegger.
Pero Vidak, der erst seit kurzem als Cheftrainer des SV Planegg-Krailling tätig ist, ist bekannt für seine Loyalität und Bestrebungen, mit seinem Team eine dominante Spielweise zu etablieren. Er hat in rund acht Jahren als Herrencoach beeindruckende 219 Ligaspiele absolviert und erzielte dabei 443 Punkte, was einem Punkteschnitt von über zwei Punkten pro Spiel entspricht. In der ewigen Rangliste aller Bundesliga-Trainer nimmt Vidak den sechsten Platz ein und ist unter den Trainern mit mindestens 100 Spielen sogar auf Rang zwei.
Vor seiner Zeit beim SV Planegg-Krailling hat Vidak mehrere Trainerstationen durchlaufen, darunter als U19-Coach und Assistent beim TSV Grünwald, wo er entscheidend half, den Abstieg der ersten Mannschaft zu verhindern. Obwohl seine aktive Spielerkarriere verletzungsbedingt endete, hat er sich in den letzten 20 Jahren als Trainer etabliert. Mit dem SV Planegg-Krailling hat Vidak bisher vier Punkte aus zwei Ligaspielen geholt und setzt alles daran, den Abwärtstrend des Vereins zu stoppen.