Garmisch-Partenkirchen

Hilfe für 40 Katzen: Tierheim Garmisch-Partenkirchen braucht dringend Spenden!

Das Tierheim in Garmisch-Partenkirchen hat kürzlich 40 Katzen aufgenommen, darunter Neugeborene und ältere Tiere. Laut einem Bericht von Merkur stehen die Tiere als Ergebnis von Todesfällen, schweren Erkrankungen und Wohnungsauflösungen plötzlich ohne Versorgung und Unterkunft da. Diese Situation stellt das Tierheim vor große logistische und finanzielle Herausforderungen.

Unter den aufgenommenen Katzen leiden viele an Parasiten wie Flöhen, Läusen und Würmern, während etwa 30 von ihnen umfangreiche Zahnbehandlungen benötigen. Die Kosten für diese Zahnsanierungen belaufen sich auf rund 60.000 Euro. Tessy Lödermann, Vorsitzende des Tierschutzvereins, hebt die Dringlichkeit von Spenden hervor, um die medizinische Versorgung der Tiere sicherzustellen. Außerdem brachte eine Katze fünf Junge zur Welt. Eine blinde Katze, die trächtig aus einer Wohnung mit 20 Tieren gerettet wurde, kann sich nicht um ihren Nachwuchs kümmern, doch ihre Artgenossen übernehmen die Pflege der blinden Katze und ihrer Jungen.

Tierschutzarbeit in der Region

Das Tierheim Garmisch-Partenkirchen ist auch die erste Anlaufstelle für Tierschutz in der Region, wie tierheim.com berichtet. Der Tierschutzverein vermittelt neben Katzen auch Hunde, Kleintiere, Vögel und Reptilien. Um die Tiere auf eine Adoption vorzubereiten, bieten Pflegestellen ihnen ein häusliches Umfeld. Zudem ermöglicht die Online-Präsenz des Tierschutzvereins einen Überblick über die vermittelbaren Tiere und ihre aktuellen Bedürfnisse. Neben der Katze sind auch Hundewelpen und Katzenbabys regelmäßig zur Adoption verfügbar.

Interessierte können den Tierschutzverein telefonisch, per E-Mail oder über soziale Medien kontaktieren. Vor der Vermittlung stehen Hintergrundinformationen beim Veterinäramt zur Verfügung, und lokale Geschäfte sowie Online-Plattformen bieten Tierbedarf an. Zudem arbeiten Tierärzte in Garmisch-Partenkirchen eng mit dem Tierheim zusammen, um medizinische Versorgung für die Haustiere zu gewährleisten.