
Die Auktionsplattform Restlos.com, die von Fabian Altrichter betrieben wird, hat in der aktuellen Wirtschaftslage erheblichen Zulauf. Insbesondere die steigende Zahl an Unternehmensinsolvenzen erweist sich als Vorteil für das Nürnberger Unternehmen, das seit über 15 Jahren auf nachhaltige Industrieauflösungen spezialisiert ist. Laut [Merkur](https://www.merkur.de/bayern/nuernberg/com-pleitewelle-insolvenz-bayern-befluegeln-geschaeftserfolg-von-restlos-93641691.html) haben sich die Geschäftserfolge durch die Wirtschaftskrise signifikant erhöht.
Aktuelle Auktionen auf Restlos.com umfassen eine Vielzahl an Artikeln, darunter die Überreste eines insolventen Elektrohauses aus dem Landkreis Roth, knapp 300 Fahrräder aus dem Landkreis Weißenburg sowie über 1200 Einzelteile aus der Standortauflösung eines Herstellers von Modulbauten in Cadolzburg. Im Jahr 2024 wurden bereits über 400 Auktionen in Deutschland durchgeführt, was durch die 15%ige Steigerung der Insolvenzverfahren im Vergleich zum Vorjahr, wie vom Bayerischen Landesamt für Statistik festgestellt, befeuert wird.
Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
Altrichter hebt die umweltfreundliche Firmenphilosophie hervor, die darauf abzielt, gebrauchten Gegenständen eine zweite Chance zu geben. Auch die Versteigerung von scheinbar wertlosen Objekten, wie einem Ohrstöpsel-Spender mit einem Startpreis von einem Euro, zeigt die Diversität des Angebots auf der Plattform. Zudem wurde Restlos.com mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und erhielt internationale Aufmerksamkeit durch die Versteigerung von 50.000 Olympia-Ausrüstungsgegenständen sowie von Fernsehrequisiten aus dem Fundus des SWR, die mit über 300.000 Geboten auf sich aufmerksam machten.
Die Firmengeschichte von Restlos.com geht zurück bis ins Jahr 2008. Wie auf der Unternehmenswebsite [Restlos](https://restlos.com/) angegeben ist, hat sich die RESTLOS Industrieverwertungen & Service GmbH auf Werte wie Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit fokussiert und verfolgt ISO 9001 zertifizierte Prozesse für Objektivität und Transparenz. Die Dienstleistungen umfassen die Verwertung und Vermarktung von Betriebsvermögen über eine Onlineauktionsplattform sowie die professionelle Bewertung von Anlagen und Immobilien durch qualifizierte Sachverständige. Der Hauptsitz in Nürnberg ermöglicht eine optimale Abdeckung des süddeutschen Raums und ein starkes Netzwerk für schnelle und direkte Handlungen über regionale Grenzen hinaus.