Kelheim

Medizinisches Versorgungszentrum zieht ins Krankenhaus – Neuer Hoffnungsschimmer!

Umbaumaßnahmen für den Umzug des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in das Krankenhaus Mainburg haben begonnen. Der Umzug erfolgt in die Räumlichkeiten der ehemaligen Physiotherapie im Krankenhaus Mainburg, während das MVZ derzeit in der Außenstelle in der Freisinger Straße untergebracht ist. Er ist für Mitte des nächsten Jahres geplant.

Das Ziel der Integration des MVZ in das Krankenhaus ist eine engere Vernetzung zwischen ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen. Laut regionalreporter.de betrifft dies sowohl die Patienten als auch das medizinische Personal. Die Finanzierung des Umbaus erfolgt über den Landkreis Kelheim im Rahmen des „10-Millionen-Projekts“.

Vorteile der Integration

Der umgezogene MVZ wird als Zeichen für die Erhaltung einer Anlaufstelle für Patienten und Notfälle betrachtet. Die räumliche Nähe zu den frisch sanierten OP-Sälen wird als positiv hervorgehoben. Der Umbau und Umzug der Praxis für Orthopädie und Chirurgie sind entscheidende Schritte in der Weiterentwicklung des Krankenhauses, mit dem Ziel, eine stabile Patientenversorgung in der Region zu gewährleisten.

In einem weiteren Bericht von landkreis-kelheim.de wird die Bedeutung solcher Maßnahmen für die Struktur der Gesundheitsversorgung in der Region unterstrichen.