
Die erste Badminton-Mannschaft des BC Pfaffenhofen hat am 22. Februar 2025 die Tabellenführung in der Bezirksliga übernommen. Zwei überzeugende Siege gegen den ESV München und BC München III führten dazu, dass der ESV Neuaubing von der Spitze verdrängt wurde. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga liegt nun in eigener Hand.
Im Duell gegen BC München konnten Jan Speer/Julian Schulte und Emil Ecker/Christian Cervino die Herrendoppel für sich entscheiden. Das Damendoppel ging allerdings an die Gegner. In den Einzeln setzten sich Speer, Ecker, Cervino und Xin Chen klar in zwei Sätzen durch. Im Mixed verlor das Duo Julia Bauer/Julian Schulte knapp in drei Sätzen, was zu einem Endstand von 6:2 für den BCP führte.
Erfolgreicher Spieltag in München
Im zweiten Spiel gegen ESV München starteten die Pfaffenhofener mit einer frühen 3:0-Führung. Sowohl die Herrendoppel als auch das Damendoppel, in dem Xin Chen und Julia Bauer spielten, konnten gewonnen werden. Auch hier siegten Speer, Ecker und Cervino erneut in zwei Sätzen. Das Dameneinzel ging an die Spielerin des ESV München, während das Mixed von Schulte/Bauer mit 21:18 und 21:19 zum Endstand von 7:1 für den BCP gewann. Julia Bauer, Sprecherin des BCP, äußerte sich positiv über den Spieltag.
Die nächsten Spiele stehen am 1. März gegen TSV Erding und SV Lohhof III an, während am 29. März die Duelle gegen Kirchheimer SC und ESV Neuaubing anstehen. Auch die zweite Mannschaft des BCP in der Bezirksklasse B Nord feierte einen Sieg, indem sie mit 6:2 gegen DJK Eichstätt gewann und somit Rang fünf festigte.
Im Damendoppel setzten sich Julia Speer und Brigitte Menacher in zwei Sätzen durch, während Franz Knadler und Menacher im Mixed erfolgreich waren. Julia Speer konnte sich zudem im Dameneinzel in drei Sätzen behaupten. Aakash Asokan, Aldelta Zoraya Putra sowie Knadler und Niklas Schmeilzl holten die restlichen Punkte für den BCP-Sieg.
Für den BC Pfaffenhofen sind die Trainingstage für Kinder und Jugendliche nach Angaben des Vereins inzwischen voll ausgelastet. Es wird eine Warteliste für interessierte Neulinge geführt, und Interessierte können den Trainern Notizen mit ihren Kontaktdaten hinterlassen. Diese werden informiert, sobald ein Platz für ein Probetraining verfügbar ist. Die Trainingseinheiten in der Halle der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen finden montags und freitags statt.
Trainingszeiten für Erwachsene sind ebenfalls festgelegt. Montag ab 20:00 Uhr und Mittwoch ab 19:30 Uhr können Spieler in gemischten Gruppen zum freien Spiel kommen. Freitags findet von 20:00 bis 21:00 Uhr Techniktraining statt. Für weitere Informationen über das Training können Interessierte die Website des Badmintonclubs Pfaffenhofen besuchen: badmintonclub-pfaffenhofen.de.
Diese sportlichen Leistungen bedingen eine positive Perspektive auf die kommende Saison und die Möglichkeit, weiterhin in den oberen Ligen zu spielen, wie der Donaukurier berichtete.