
Der FC Unterföhring hat am 9. März 2025 einen bemerkenswerten 3:2-Sieg gegen den SB Chiemgau Traunstein eingefahren, nachdem das Team zur Halbzeit mit 0:2 zurücklag. Das Spiel fand im Landkreis München vor 50 Zuschauern statt und wurde von Schiedsrichter Julian Schaub geleitet.
Der Beginn des Spiels war von einer dominanten Spielweise des FC Unterföhring geprägt, der zahlreiche Chancen zur Führung hatte. Dennoch ging der SB Chiemgau Traunstein in der ersten Halbzeit durch zwei Treffer von Dennis Hrvoic in der 19. und 30. Minute in Führung. Der FC Unterföhring geriet in Rückstand und sah sich einer schwierigen Situation gegenüber.
Aufholjagd in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit nahm der FC Unterföhring eine taktische Umstellung auf eine Dreierkette vor, was der Mannschaft Auftrieb gab. Die Aufholjagd begann in der 51. Minute mit dem Tor von Mohamed Al Hosaini, gefolgt von Burhan Bahadir, der in der 57. Minute einnetzte. Den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte Darius Awoudja in der 86. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Tayfun Arkadas. Mit diesem Sieg sicherte sich der FC Unterföhring den ersten Erfolg im Kalenderjahr 2025, nachdem das Team zuvor eine Niederlage gegen Murnau hinnehmen musste. Trainer Sebastian Fritz lobte nach dem Spiel das Engagement und den Siegeswillen seiner Spieler.
Ein weiterer wichtiger Punkt im regionalen Fußball betrifft den SB Chiemgau Traunstein, der am 24. Juli 2024 im Rahmen des zweiten Spieltags der Landesliga Südost gegen den TSV Kastl mit 2:0 gewonnen hat. In diesem Spiel erzielte Kurt Weixler beide Tore für die Mannschaft, während 562 Zuschauer das Spiel verfolgten. Alexander Dreßl zeigte sich als zweikampfstark und Alessandro Discetti erwies sich als schwer zu stoppen für die gegnerischen Spieler, wie Chiemgau24 berichtete.