
Die Oldtimer Show in Oberhausen-Osterfeld, die traditionell ein beliebtes Event für Autoliebhaber ist, wurde abgesagt. Laut wa.de geschah dies aufgrund von Sicherheitsbedenken, die durch die jüngsten Anschläge in Aschaffenburg, Magdeburg und München ausgelöst wurden. Es wird daher keine Ausstellung auf dem Marktplatz und keine Ausfahrt stattfinden. Daniel Lübbe, der Initiator der Interessengemeinschaft Oberhausen Osterfelder Oldtimerfreunde (IGOOO), bedauerte diese Entscheidung, die aufgrund der Sicherheitslage getroffen wurde. Er äußerte, dass die Ungewissheit über die Rahmenbedingungen für die Veranstaltung maßgeblich zu diesem Schritt führte.
Der Verein IGOOO zeigte sich enttäuscht über die Absage, insbesondere für die Oldtimer-Fans, und hofft, im nächsten Jahr wieder ein Treffen organisieren zu können. In der Vergangenheit fand das Oldtimertreffen jährlich statt, dabei wurde auf eine große Ausfahrt verzichtet, um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Zudem plant der Verein, die ehrenamtliche Leistung nicht überzustrapazieren. Kirmes-Veranstalter in Lage haben angekündigt, im kommenden Jahr externe Unterstützung zu suchen, was auch für die Oldtimer Show in Oberhausen eine Option sein könnte.
Absage der Classic Days in Düsseldorf
Parallel zu den Entwicklungen in Oberhausen gibt es auch Neuigkeiten von den Classic Days in Düsseldorf. Der Verein hat die Oldtimer-Veranstaltung für 2024 abgesagt. Gründe dafür sind Schwierigkeiten und Verzögerungen im Genehmigungsverfahren. Die Absage wurde am 3. Juni auf der Website des Vereins veröffentlicht. Der Veranstaltungsort ist der Green Park in Düsseldorf. Zuvor fand die Veranstaltung auf Schloss Dyck statt, wo sie bis zu 40.000 Besucher und 6.000 historische Fahrzeuge anzog. Der Umzug hat jedoch Kritiken wegen des Verlustes des Charmes von Schloss Dyck ausgelöst.
Es bleibt unklar, ob die Absage mit der fehlenden Begeisterung für den neuen Standort oder mit überlasteten Behörden im Zusammenhang mit der Fußball-EM 2024 zusammenhängt. Die Zukunft der Classic Days ist momentan ungewiss, und es gibt Forderungen nach einer Rückverlegung auf das landesweit bekannte Schloss Dyck. Der Verein plant, bald weitere Informationen zu veröffentlichen, und die Fans hoffen auf eine Rückkehr der Classic Days im Jahr 2025.