
Die Red Hocks Kaufering haben im Playdown-Finale der 1. Floorball-Bundesliga einen dramatischen Sieg gefeiert. In einer packenden Begegnung setzten sie sich am Bildungscampus Riem mit 6:5 nach Verlängerung gegen den FBC München durch und sicherten sich dadurch den Platz in der Relegation. Dieses entscheidende Match verfolgten rund 200 Zuschauer.
Das Spiel begann denkbar schlecht für Kaufering, die zu Beginn der Serie mit 0:1 zurücklagen. Juho Laakso erzielte in der 6. Minute das erste Tor für Kaufering, gefolgt von Benedikt Föhr, der in der 7. Minute auf 0:2 erhöhte. Mikuláš Nebrensky verkürzte in der 9. Minute auf 1:2 für München. Sebastian Unterberger glich in der 13. Minute zum 2:2 aus. Asko Heinaro brachte München in der 33. Minute mit 3:2 in Führung, doch Laakso sorgte in der 36. Minute für den Ausgleich zum 3:3.
Ein spannendes Finale mit einem dramatischen Schluss
In der zweiten Halbzeit ging es weiterhin hin und her: Luis Rüger und Julian Rüger erhöhten in der 45. und 47. Minute auf 5:3 für München. Kaufering ließ sich jedoch nicht entmutigen und verkürzte durch John Blümke in der 49. Minute und Martin Rieß in der 56. Minute auf 5:5. Eine kritische Phase für Kaufering war die Unterzahl vor der Verlängerung, die sie erfolgreich überstanden. Juho Laakso erzielte schließlich den entscheidenden Treffer in der Overtime und machte sich somit zum Matchwinner.
Durch diesen Sieg müssen die Red Hocks Kaufering nun in einer Relegationsserie gegen einen noch zu ermittelnden Zweitligisten antreten, wobei der SC DHfK Leipzig als möglicher Gegner in Betracht kommt, der im Zweitliga-Finale gegen Potsdam verloren hat. Diese aufregende Entwicklung folgt auf eine Serie, die bereits in der vergangenen Saison zwischen den beiden Teams stattfand, wobei sich Kaufering diesmal mit einem klaren Ziel in die Relegation retten konnte, wie [redhocks.de](https://www.redhocks.de/de/news/saison-2024-2025/letzte-chance-auf-rettung.html) berichtete.