BayernBochumMünchen

Pavlovic fällt aus: Bayern-Trainer gibt erschreckende Analyse ab!

Der FC Bayern München steht vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen den VfL Bochum. Trainer Vincent Kompany äußerte sich auf einer Pressekonferenz und bestätigte, dass Aleksandar Pavlovic (20) nicht im Kader für die Partie stehen wird. Auf die Frage nach Pavlovics Gesundheitszustand erklärte Kompany, dass er keine medizinischen Details öffentlich besprechen möchte. Er teilte jedoch mit, dass Pavlovic „ein bisschen krank“ gewesen sei und genauere Informationen von den Ärzten sowie dem Spieler selbst kommen müssten. Der Spieler hatte bereits zum letzten Bundesliga-Spiel am 28. Februar gefehlt, als Bayern mit 3:1 gegen den VfB Stuttgart gewann, und ist weiterhin abwesend vom Team-Training.

Parallel zu den Sorgen um Pavlovics Fitness belastete den FC Bayern eine schwerwiegende Verletzung des Spielers im selben Spiel gegen den VfB Stuttgart. Laut einem Bericht von ran.de erlitt Pavlovic einen Schlüsselbeinbruch nach einem Luftduell mit Fabian Rieder, als er unglücklich auf die rechte Schulter fiel. Eine Schulter-Operation am Tag nach der Verletzung verlief erfolgreich, wobei der FC Bayern keine genauen Angaben zur Ausfallzeit machte. Die „Bild“-Zeitung berichtet von einer voraussichtlichen Pause von rund drei Monaten. Dies bedeutet, dass Pavlovic voraussichtlich in diesem Jahr nicht mehr spielen wird und frühestens zur Rückrunde 2025 zurückkehren kann.

Gegner und Teamreaktionen

Die Situation wurde von Sportvorstand Max Eberl als „dramatisch“ bezeichnet, da die Notwendigkeit eines vollständigen Kaders betont wurde. Joao Palhinha wird Pavlovic im defensiven Mittelfeld ersetzen. Auch Joshua Kimmich äußerte, dass der Spieler dem Team fehlen wird, weil er positive Energie ins Spiel bringt. Trainer Vincent Kompany lobte Pavlovic als möglicherweise besten Spieler des Teams bis zu seiner Verletzung. Der Spieler hatte zuvor aufgrund einer Mandeloperation die Heim-EM verpasst und musste auch im Nations-League-Spiel gegen Bosnien wegen einer Knieprellung aussetzen. Vor seiner Verletzung war er in sechs der sieben Bundesligaspiele sowie in beiden Champions-League-Spielen und im DFB-Pokal gesetzt gewesen.