
Das Schweizer Team hat bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im Engadin eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Bronzemedaille im Mixed Aerials gewonnen. Mit diesem Erfolg sicherte sich die Schweiz bereits die fünfte Medaille bei der Heim-WM nach neun Wettkampftagen.
Das Trio bestehend aus Lina Kozomara, Noé Roth und Pirmin Werner erzielte insgesamt 281,43 Punkte und landete damit hinter den USA und der Ukraine auf dem dritten Platz. Besonders hervorzuheben ist die 20-jährige Lina Kozomara, die bei ihrem ersten Wettkampf im Weltcup zwei solide Sprünge zeigte und dafür 66,04 sowie 64,74 Punkte erhielt. Noé Roth und Pirmin Werner steuerten 114,03 beziehungsweise 102,66 Punkte zum Gesamtergebnis bei.
Wettkampfverlauf und Ergebnisse
Der Wettkampf fand in St. Moritz statt und bot einige spannende Momente. Reilly Flanagan aus Australien stürzte, was den Schweizer Athleten zugutekam. Der ukrainische Athlet Dmytro Kotowski erzielte mit einem herausragenden Sprung 133,12 Punkte. Die USA sicherten sich den WM-Titel mit 344,63 Punkten, während die Ukraine die Silbermedaille gewann.
Nach diesem erfolgreichen Wettkampf haben die Schweizer Aerials-Spezialisten einen Ruhetag eingelegt, bevor sie am Wochenende wieder ins Geschehen eingreifen. Noé Roth und Pirmin Werner werden am Samstagnachmittag ihre Qualifikationen ablegen, und die Medaillenentscheidung findet am Sonntag statt. Die Entscheidung wird live auf SRF zwei ab 14:00 Uhr übertragen.
Wie SRF berichtete, konnte die Schweiz mit diesem dritten Platz den beeindruckenden Erfolg im Freestyle weiter festigen. Auch der Tages-Anzeiger hebt hervor, dass insgesamt nach neun Wettkampftagen bereits fünf Medaillen für die Schweiz gewonnen wurden.