PolitikStarnberg

Neues Briefzentrum in Germering: Ein Meilenstein der Modernität!

Am 21. März 2025 fand die offizielle Eröffnung des neuen Briefzentrums in Germering durch die Deutsche Post statt, das nach dreieinhalb Jahren Bauzeit nun in Betrieb genommen wurde. An der Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Ministerpräsident Markus Söder, die Post-Vorsitzende Nikola Hagleitner und Oberbürgermeister Andreas Haas teil. Söder betonte die Bedeutung der Post in Zeiten rückläufiger Briefzahlen und würdigte die große Investition, die hinter diesem mega Projekt steht.

Das neue Briefzentrum ist das erste seiner Art seit 30 Jahren und gilt als eines der größten Bauvorhaben in Germering. Über 1300 Mitarbeiter, viele davon aus der Umgebung, werden in dem neuen Zentrum tätig sein. Laut Informationen von Merkur.de wurde auf dem Baugelände ein 3000 Jahre alter Brunnen von Archäologen entdeckt, was in Fachzeitschriften weltweit Aufmerksamkeit erregte.

Modernste Technik und Nachhaltigkeit

Das neue Briefzentrum zählt zu den modernsten und nachhaltigsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland, wie auch die Postbranche.de berichtete. Die Investition in das Projekt beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag. Es vereint die bisher getrennten Standorte München und Starnberg und verspricht, den regionalen Bedarf an Post- und Paketdiensten effizienter zu bedienen.

Mit einer täglichen Sortierkapazität von rund zwei Millionen Sendungen, darunter etwa 33.000 Päckchen, wird das Zentrum mit einem der größten Maschinenparks der deutschen Postzentren ausgestattet, der aus 60 Sortiermaschinen besteht. Das Gebäude wurde nach modernen Baustandards konzipiert, wobei 19.000 Quadratmeter des insgesamt 66.000 Quadratmeter großen Grundstücks unbebaut bleiben. Die Installation von begrünten Dächern, Fassaden und einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung untermauert das nachhaltige Konzept des Projekts.