
Die Blue Devils Weiden bleiben in hervorragender Form und feierten am 22. November 2024 einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse. Mit diesem Erfolg festigten die Weidener ihre Position im Kampf um die Pre-Play-Off-Plätze der DEL 2 und sicherten sich an diesem Wochenende insgesamt sechs Punkte, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren.
In diesem Spiel glänzte wieder einmal Goalie Marco Wölfl, der zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor blieb. Die Weidener mussten auf Niklas Länger, der erkrankt ist, und den Förderlizenzspieler Moritz Serikow verzichten. Das erste Drittel verlief torlos, wobei beide Teams einige Chancen hatten. David Elsner erzielte in der 24. Minute das erste Tor für die Blue Devils (0:1), bevor Daniel Bruch in der 35. Minute auf 0:2 erhöhte. Maximilian Kolb setzte in der letzten Minute des zweiten Drittels mit dem 0:3 noch einen drauf, bevor Lukas Vantuch in der 50. Minute den Endstand von 0:4 erzielte. Im letzten Drittel ließ Weiden kaum Chancen zu und zeigte eine starke Mannschaftsleistung.
Nächstes Heimderby für die Füchse
Die Lausitzer Füchse haben in einem weiteren Spiel gegen die Blue Devils Weiden am 22. November 2024 mit 2:1 gewonnen, wie die Webseite der Lausitzer Füchse berichtet. In dieser Partie war Sebastian Zauner der Spieler des Abends für die Füchse, während Tyler Ward für die Blue Devils ausgezeichnet wurde. Die Zuschauerzahl lag bei 2082.
In einem spannenden Match konnte Zauner das erste Tor in der 18. Minute erzielen, gefolgt von einem Ausgleich durch Luca Gläser für die Blue Devils in der 23. Minute. Eric Valentin brachte die Füchse in der 25. Minute erneut in Führung. Die Schussbilanz fiel mit 33 zu 20 zugunsten der Füchse aus. Das Spiel zeigte starke Leistungen sowohl von den Torhütern, Anthony Morrone (Füchse) und Marco Wölfl (Blue Devils), als auch von den beiden Mannschaften insgesamt.