
Am Wochenende ereigneten sich in Bayern zahlreiche Unfälle, die schwere Folgen hatten. Mindestens vier Menschen kamen dabei ums Leben, während mehrere andere teils lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Dies wurde von der Polizei bestätigt.
Im Landkreis Ansbach kam ein 35-jähriger Mann am Sonntagmorgen ums Leben, nachdem er bei Oberdachstetten von der Straße abkam und sich überschlug. Zudem wurde ein 44-jähriger Fußgänger am Samstagabend auf der Bundesstraße 16 von einem 27-jährigen Autofahrer erfasst.
Tödliche Unfälle und Verletzungen
Ein weiterer tödlicher Unfall ereignete sich in Grabenstätt im Landkreis Traunstein, wo eine 43-jährige Motorradfahrerin starb, nachdem sie von einer 83-jährigen Autofahrerin beim Abbiegen übersehen wurde. Auch in Zachenberg, Landkreis Regen, erlitt eine 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads tödliche Verletzungen, als sie gegen einen Baum prallte.
Darüber hinaus kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 12 bei Wildpoldsried im Landkreis Oberallgäu. Ein 44-jähriger Fahrer geriet in den Gegenverkehr, was zu lebensgefährlichen Verletzungen bei zwei Männern im Alter von 35 und 62 Jahren führte. Der 44-Jährige selbst sowie seine 59-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen. Auf der A92 bei Eitting wurde ein Mann schwer verletzt, als er am Samstag von einem anderen Fahrzeug seitlich gerammt wurde.
Zusätzliche Unfälle und Fahrerflucht
In München wurde ein neunjähriger Junge von einem unbekannten Fahrer angefahren, der sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. In Beilngries, Landkreis Eichstätt, kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem achtjährigen Jungen auf einem Supermarktparkplatz, wobei der Radfahrer ebenfalls flüchtete.
Weitere Unfälle ereigneten sich in Bischofswiesen, wo ein 23-Jähriger leicht verletzt wurde, als sein Auto wegen eines Fahrfehlers auf eine Bahnstrecke geschleudert wurde. Auf der A3 zwischen Biebelried und Kitzingen kippte ein mit Tomaten und Gurken beladener Laster um. Beide Insassen des Fahrzeugs, ein 54-Jähriger und eine 46-Jährige, erlitten dabei leichte Verletzungen, die Fahrtrichtung nach Nürnberg war für 13 Stunden gesperrt.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Kulmbach, wo zwei Insassen eines Autos verletzt wurden, als ihr Fahrzeug mit einem Polizeiwagen kollidierte, der spontan wenden wollte. In Fürstenfeldbruck rammte ein 18-jähriger Autofahrer während einer Verfolgungsfahrt einen Streifenwagen.
Für die umfangreiche Berichterstattung zu den Vorfällen in Bayern siehe z. B. die Artikel von Merkur und n-tv.