BayernChemnitzHamburgMünchenUlm

Ulm vor Entscheidung: Schlägt Hamburg und wird Hauptrundenerster?

Am 9. Mai 2025 steht der 34. Spieltag der easyCredit BBL an, an dem für die Hamburg Towers die letzte Hoffnung auf eine Teilnahme an der Postseason enttäuscht werden könnte. Der Defizit an Erfolgen wurde durch eine vier Spiele umfassende Niederlagenserie verstärkt, wobei die Towers zuletzt eine deutliche Führung gegen die NINERS Chemnitz (86:90) verspielten.

Auf der anderen Seite könnte ratiopharm Ulm mit einem Sieg gegen Hamburg und einer Niederlage des FC Bayern München den Hauptrundenersten Titel sichern. Die Ulmer Mannschaft hat in der bisherigen Saison beeindruckende Leistungen gezeigt und stellt die drittbeste Zweierquote (56,6%) sowie die beste Dreierquote (38,8%) der Liga. Mit einem Offensiv-Rating von 117,9 Punkten pro 100 Angriffe und dem besten Net-Rating (11,0) behält Ulm die Oberhand im direkten Vergleich mit den Towers, gegen die sie alle neun vorherigen Begegnungen gewonnen haben.

Herausragende Spieler und Statistiken

Karim Jallow von ratiopharm Ulm hat in dieser Saison einen herausragenden Beitrag geleistet, erzielte durchschnittlich 12,0 Punkte bei einer Feldwurfquote von 58,3% sowie 5,8 Rebounds pro Spiel. Seine Defensive wird besonders von Jan Niklas Wimberg und Kenneth Ogbe herausgefordert. Zudem liegt das Augenmerk auf Johnathan Stove von den Towers, der lediglich zwei Dreier von seinem 100. BBL-Distanztreffer entfernt ist. Für Wimberg fehlen lediglich drei Blocks bis zu seinem 100. Block, während Zsombor Maronka verletzt ist und auch Thomas Klepeisz sowie Isaiah Roby für Ulm ausfallen.

Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete mit einem klaren Sieg für Ulm (82:72), wobei Justinian Jessup mit 22 Punkten als bester Spieler hervortrat. Der Livestream der bevorstehenden Partie am Sonntag um 16:15 Uhr wird auf Dyn übertragen, wobei Arne Malsch als Kommentator fungiert.

Zusätzlich berichteten die BBL Profis, dass Karim Jallow am 6. Spieltag der aktuellen Saison nach einer Verletzung sein Comeback feierte. Bei der Begegnung gegen RASTA Vechta konnte Ulm einen 85:76-Sieg verbuchen. Jallow spielte 17:45 Minuten und erreichte zwei Rebounds sowie zwei Assists bei seinem zweiten Einsatz in der laufenden Saison.

Für Ulm steht der nächste Schritt in der aktuellen Saison an, während Hamburg sich bemühen muss, die Negativserie zu beenden.