AltstadtBerlinSpandau

Spandaus Fahrradwege: Baustart für neue Rad-Highlights 2025!

In Berlin-Spandau stehen aktuelle Bauprojekte auf der Agenda, die sowohl für die Wohnraumentwicklung als auch für den Ausbau des Radwegenetzes von Bedeutung sind. Thorsten Schatz, der Baustadtrat von Spandau (CDU), informierte über verschiedene Aspekte der Bauaktivitäten in der Region. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Ruine an der Spree Ecke Havel, die seit dem 1. Januar 2025 verwaist ist. Die Umbaupläne für die Altstadt wurden verschoben, ohne dass ein neuer Termin für den Beginn der Arbeiten genannt wurde. Neben diesen Punkten sollen am Havelufer in Berlin hunderte neue Wohnungen entstehen, die im Kiez als „Haus der 1000 Fenster“ bezeichnet werden.

Im Rahmen eines Interviews wurde auch der Stand der Radwege in Spandau diskutiert. Aktuell sind mehrere Projekte in Planung oder in der Umsetzung: Der Havelradweg im Gutspark Neukladow, ein Schnellradweg an der Heerstraße, der Spreeradweg in Haselhorst und der Radweg an der Zitadelle. Ein bedeutendes Detail ist der Radweg vor der neuen Grundschule an der Heerstraße. Zudem wurde ein Besuch des „Radwegs der Sympathie“ nach Falkensee erwähnt, und es gibt Pläne für den Weiterbau des Radwegs an der Charlottenburger Chaussee.

Radwege in Berlin-Spandau

Für das Jahr 2024 ist der Start von Bauarbeiten für den Havelradweg im Gutspark Neukladow geplant, wo der Radweg verbreitert wird und neue Zugänge sowie ein neuer Asphaltbelag geschaffen werden sollen. Diese Informationen stammen von der Senatsverkehrsverwaltung, wie der Abgeordnete Niklas Schenker (Linke) erfuhr. Im Vergleich zu anderen Bezirken steht Spandau derzeit mit null Metern Fahrradweg an letzter Stelle, jedoch ist diese Angabe nicht korrekt, da die genannten Baupläne bereits auf die Schaffung zusätzlicher Radwege hinweisen.

Im Allgemeinen sollen in Berlin in diesem Jahr knapp 40 Kilometer neuer Radwege fertiggestellt werden, was die Dringlichkeit und die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Radinfrastruktur unterstreicht. Stadtrat Thorsten Schatz kündigte an, dass die Arbeiten am Havelradweg im Herbst beginnen sollen, was einen Fortschritt im Ausbau des Radwegenetzes in Spandau darstellt.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in Berlin-Spandau lesen Sie die vollständigen Artikel bei Tagesspiegel Plus und Tagesspiegel.