
Im Zeitraum vom 6. bis 11. April 2025 findet eine Bildungsreise nach Berlin für junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren aus dem Kreis Offenbach statt. Der Veranstalter ist das Jugendbildungswerk des Kreises Offenbach in Zusammenarbeit mit Europe Direct Relais Rhein-Main. Ziel der Reise ist es, den Teilnehmenden Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland näher zu bringen, wie Kreis Offenbach berichtete.
Die Inhalte der Reise umfassen die Aufgaben des Europäischen Parlaments, Einflussmöglichkeiten von Lobbyisten sowie die Rolle der EU im Alltag. Darüber hinaus werden umweltpolitische Fragestellungen thematisiert. Zu den Besuchen während der Reise gehören der Bundestag, das Auswärtige Amt, die Europäische Kommission sowie die Charité, um Einblicke in die Gesundheitspolitik und die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu erhalten. Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Europäische Bewegung Deutschland stehen auf dem Programm.
Details zur Reise
- Preis: 120 Euro (inkl. Hin- und Rückreise mit der Deutschen Bahn, Unterkunft, Frühstück, ÖPNV-Ticket, Programmgebühren)
- Anerkennung: Veranstaltung ist nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt
- Vortreffen: 25. Februar 2025, um 17:00 Uhr, im Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1, Dietzenbach
- Kontakt: Sabine Ehret, E-Mail: s.ehret@kreis-offenbach.de, Telefon: 06074 8180-5448
- Anmeldeschluss: 17. Februar 2025, Anmeldung unter www.kreis-offenbach.de/AnmeldungBildungsurlaubBerlin
Zusätzlich zu dieser Bildungsreise gibt es Informationen über die Möglichkeit, an Bildungsurlaubskursen in Brüssel teilzunehmen, die für weitere Interessierte geeignet sind. Wie Bildungsurlauber berichtet, stehen verschiedene Bundesländer zur Auswahl für die Arbeitsstätte, darunter Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Kurse sind jedoch nur buchbar, wenn das betreffende Bundesland in der Liste aufgeführt ist.