Gesetze
-
Steigende Kosten durch neuen CO₂-Preis: Das müssen Sie wissen!
Der Bundestag hat am 31. Januar 2025 eine neue EU-Direktive zum CO₂-Preis verabschiedet, gültig ab 2027, um Emissionen zu senken.
-
Bürokratie-Killer: So wird der Schwertransport endlich einfacher!
Adrian Blödt fordert bürokratische Vereinfachungen für Schwertransporte. Politiker diskutieren notwendige Änderungen im Genehmigungsprozess.
-
Neues Gewalthilfegesetz: Sicherheit für Frauen und Kinder in Deutschland!
Der Bundestag hat am 31. Januar 2025 das Gewalthilfegesetz beschlossen, um Schutz und Beratung für gewaltbetroffene Frauen zu sichern.
-
Bildungsreise nach Berlin: Entdecke die EU für junge Menschen!
Bildungsreise nach Berlin für junge Erwachsene: Erleben Sie EU-Entscheidungsprozesse vom 6.-11. April 2025. Anmelden bis 17. Februar!
-
Nachhaltigkeitsbericht: Neue Pflichten für Unternehmen ab 2025!
Unternehmen müssen ab 2025 CO₂-Reporting zur Nachhaltigkeitsberichterstattung einführen. Start-ups nutzen dies für Wachstum.
-
Merz‘ Asylgesetz: Krachende Niederlage und politische Turbulenzen!
Friedrich Merz scheitert mit dem Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag. Internationale Kritik an seiner Taktik wächst.
-
Italien plant Gesetz gegen gefälschte Bewertungen – Ein Sieg für den Tourismus!
Italien plant ein Gesetz zur Bekämpfung gefälschter Online-Bewertungen, um Transparenz und Vertrauen im Tourismus zu fördern.
-
EU-Gesetz: Milliardenchance für E-Autos im deutschen Flottenmarkt!
Ein neues EU-Gesetz könnte ab 2030 die Nachfrage nach E-Autos in Firmenflotten erheblich steigern und deutsche Hersteller unterstützen.
-
Bundesrat beschließt wichtige Reformen: Mutterschutz und Gesundheit im Fokus!
Bundesrat debattiert am 14. Februar 2025 wichtige Gesetze, darunter Änderungen im Mutterschutz und zur Gesundheitsversorgung. Livestream verfügbar.
-
Neues Stromspitzen-Gesetz: Was bedeutet es für Solar-Anlagen?
Das Stromspitzen-Gesetz 2025 verändert die Einspeisevergütung für PV-Anlagen, um Netzüberlastungen zu reduzieren und Kosten zu senken.