Deutschland

Blitzgefahr in Königsburg: Wo heute die Blitzer stehen!

Am 1. April 2025 wurde in Werdohl ein mobiler Blitzer eingerichtet, um die Geschwindigkeitsüberwachung zu verstärken. Laut Berichten von news.de ist der Blitzer in der Neuenrader Straße, PLZ 58791 in Königsburg, positioniert worden. Er wurde am gleichen Tag um 16:17 Uhr gemeldet. Das Tempolimit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. Die geschwindigkeitskontrollierenden Maßnahmen sollen Raser und Drängler abschrecken, da diese mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen müssen. Grundlagen für die Geschwindigkeitsüberwachung sind die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Bußgeldkatalog.

Mobile Blitzer sind bekannt für ihre schnelle und unkomplizierte Einsetzbarkeit. Sie werden oft auf Stativen oder in abgestellten Autos positioniert. Die eingesetzten Technologien zur Geschwindigkeitsmessung nutzen elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale.

Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland

Die Rolle der Radarfallen in der Verkehrsüberwachung ist entscheidend. Wie bussgeldkatalog.org berichtet, werden Radarfallen verwendet, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu ermitteln und sind ein zentrales Element der Verkehrssicherung. Die erste Test-Radarmessung fand möglicherweise im Januar 1957 statt, und seit 1959 sind Radarfallen in Deutschland zugelassen. Über 4.400 fest installierte Radarmessgeräte sind in Deutschland im Einsatz.

Die Radarfalle funktioniert mithilfe des Doppler-Effekts, indem Radarwellen ausgesendet und vom Fahrzeug zurück reflektiert werden. Die Geschwindigkeit wird durch die Veränderung des Abstands zwischen Sender und Empfänger berechnet. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wird ein Foto des Fahrzeugs sowie des Fahrers angefertigt. Mobile Radarmessgeräte können zudem Videoaufzeichnungen erstellen.

In Deutschland gilt die Fahrerhaftung, weshalb Frontradargeräte bevorzugt werden. Toleranzwerte von 3 km/h Abzug bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h und 3% Abzug bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind verbindlich. Moderne Technologien wie Section Control, die die Durchschnittsgeschwindigkeit über längere Strecken misst, werden derzeit getestet. Die effektive Überwachung des Verkehrs zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrserziehung voranzutreiben.