
Im Tierschutzverein Fürstenwalde sucht ein besonderer Kater namens Bruno ein neues Zuhause. Dieser etwa acht Jahre alte Kater hat nur drei gesunde Pfoten und ist seit Juni 2024 in dem Tierschutzverein untergebracht. Bruno wurde auf einem Firmengelände in Beeskow entdeckt, wo er mit einer verletzten Pfote aufgefallen war. Eine aufmerksame Frau fand ihn an einer Futterstelle und brachte ihn zur tierärztlichen Behandlung. Der Tierarzt stellte fest, dass Bruno vermutlich in eine Falle geraten war und sich dabei an der Schulter verletzt hatte. Zunächst wurde eine Amputation in Betracht gezogen, jedoch konnte Bruno nach seiner Heilung gut mit seinen verbleibenden drei Beinen laufen.
Bruno hat eine traurige Vorgeschichte. Er ist zurückhaltend und benötigt daher einen kontrollierten Freigang, idealerweise in einer Wohnung mit gesichertem Balkon oder Garten. Trotz seiner Einschränkungen versteht er sich gut mit weiblichen Artgenossen und beobachtet gerne Vögel im Außengehege. Ein langsames Kennenlernen und ein ruhiger Umgang sind für die Eingewöhnung wichtig; ein Haushalt mit Kindern ist eher ungeeignet. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail beim Tierschutzverein melden, der sich um herrenlose Tiere kümmert und über artgerechte Tierhaltung informiert.
Besondere Vermittlungsgeschichte
Die Geschichte von Bruno ist nicht einzigartig, wie die Recherche von katzenschutzverein.de zeigt. Bruno wurde einst als Jungkatze zusammen mit zwei anderen Katzen aufgenommen, alle benötigten medizinische Betreuung. Über die genaue Ursache seiner Behinderung gibt es Unklarheiten, möglicherweise handelt es sich um einen Geburtsfehler. Während die beiden anderen Katzen erfolgreich in neue Zuhause vermittelt wurden, wartete Bruno längere Zeit auf ein passendes Zuhause.
Besucher fanden Bruno zwar niedlich, doch zunächst gab es keine Adoption als Zweitkatze. Nach einigen Wochen wurde Bruno schließlich von einem erfahrenen Katzenbesitzer adoptiert, der bereits eine Katze von der Organisation hatte. Die neuen Besitzer berichten, dass Bruno aktiv und verspielt ist und sich gut mit den anderen vier Katzen versteht, obwohl er gelegentlich Konflikte mit der Chefkatze hat. Die positive Rückmeldung über Brunos neues Zuhause zeigt, dass auch Katzen mit Handicap eine Chance auf ein glückliches Leben haben können.
Der Tierschutzverein, der sich finanziell durch Spenden unterstützt, betreibt in der Region auch acht Futterstellen. Daher wird zusätzlich nach Spenden wie nassem Katzenfutter, Handtüchern, Bettlaken und großen Tischdecken gesucht. Spendenboxen sind bei Rewe, Nahkauf, Kaufland Nord und im Futterhaus aufgestellt.