
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am 31. Januar 2024, gegen 10:50 Uhr, auf der K91 zwischen der B104 und Krugsdorf. Laut cityreport.pnr24-online.de befand sich eine 46-jährige Fahrerin eines Hyundai mit zwei Insassen auf einem Verbindungsweg aus Richtung Neu Polzow, als sie versuchte, nach links auf die K91 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von einem 81-jährigen Fahrer geführten Peugeot, was zu einem Zusammenstoß aufgrund eines Vorfahrtfehlers führte.
Die Kollision hatte tragische Folgen: Eine 72-jährige Mitfahrerin im Hyundai erlag trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die Fahrerin und eine 65-jährige Beifahrerin des Hyundai erlitten leichte Verletzungen, während der 81-jährige Fahrer des Peugeot schwer verletzt wurde. Alle Verletzten wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus Pasewalk gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von über 8000 Euro. Die K91 zwischen der B104 und Krugsdorf war nach dem Unfall voll gesperrt, und der DEKRA-Sachverständige wurde zur Klärung des Unfallhergangs hinzugezogen.
Rettungseinsatz und Folgen
Um den Unfallort sicher zu betreuen, waren drei Polizeifunkstreifenwagen, fünf Feuerwehrfahrzeuge, vier Rettungswagen und ein Notarzt eingesetzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Vorfall nicht mehr fahrbereit und wurden nach einer gründlichen Untersuchung geborgen.
Zusätzliche Informationen über statistische Unfallhäufigkeiten in Deutschland finden sich unter dekra.de. Demnach geschieht alle acht Jahre statistisch gesehen ein Verkehrsunfall in Deutschland, wobei häufig nur Blechschäden auftreten, die jedoch Konsequenzen mit sich ziehen können. DEKRA bietet verschiedene unabhängige Sachverständigendienstleistungen an, um die Schadenhöhe zu ermitteln und zu bewerten.