
In Templin wurde jüngst eine positive Wende für die Laufsportgruppe der IG Postheim Templin e.V. vermeldet. Nach den Herausforderungen, die der Verein nach dem Rücktritt seines Vorsitzenden Harald Rau im November 2024 erleben musste, zeigte die Mitgliederversammlung nun vielversprechende Ergebnisse. Der aktuelle Vorstand berichtete von einer Entspannung der Situation und plante die Durchführung des 41. Lübbeseelaufs.
Diese Veranstaltung, die über die Grenzen der Kurstadt hinaus bekannt ist, wird am 13. September 2025 stattfinden. Das Organisationsbüro wird an diesem Tag um 8 Uhr öffnen, wobei der Start und das Ziel am Biergarten des AHORN Seehotels liegen. Um die Teilnahme zu fördern, wird ein zeitgemäßer Social-Media-Auftritt der IG Postheim angestrebt. Zudem plant der Verein eine aktive Teilnahme am Templiner „Tag der Vereine“ und hat durch gezielte Pressearbeit bereits ein neues Mitglied gewonnen. Weitere Interessierte sind willkommen, Kontakte können per E-Mail oder telefonisch zu Harald Rau aufgenommen werden.
Details zum Lübbeseelauf
Der 41. Lübbeseelauf bietet verschiedene Strecken von 2 km, 6 km, 10 km bis hin zu 20 km sowie Nordic Walking über 6 km und 10 km. Der Meldeschluss für Online-Anmeldungen ist der 8. September 2025 um 0:00 Uhr. Die Startgebühren belaufen sich auf 8,00 € für Kinder bis 16 Jahre und 10,00 € für alle anderen Läufer. Die Startgebühr ist im Voraus zu überweisen, Details sind auf der [Webseite der IG Postheim](http://luebbeseelauf.de/) erhältlich.
Die Veranstaltung wird sowohl kulinarisch als auch hinsichtlich der Teilnehmerbetreuung gut ausgestattet sein. Teilnehmer können sich über ein Obstbuffet im Zielbereich und ein kostenloses warmes Essen freuen. Außerdem werden Urkunden für die ersten drei Plätze jeder Altersklasse vergeben, und es wird betont, dass elektronische Zeitmessungen und persönliche Teilnehmerurkunden für alle Läufer, einschließlich Nordic Walking, bereitgestellt werden.
Für das eventuelle Parken am AHORN Seehotel ist zu beachten, dass der Zugang zum Hotelparkplatz nicht möglich sein wird. Es wird ein alternatives Parken am See angeboten, während Kontrollen und Parkverbote in bestimmten Bereichen stattfinden werden. Übernachtungen im Seehotel Templin sind ebenfalls möglich und sollten selbstständig gebucht werden.