Bremen

Lisa Baum: Die Hoffnung des HSV im DFB-Pokal-Halbfinale!

Lisa Baum, die 18-jährige Offensivspielerin des Hamburger SV, steht vor einem aufregenden Höhepunkt ihrer Fußballkarriere. Am 23. März 2025 spielt sie im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen im ausverkauften Volksparkstadion vor 57.000 Fans. Dieses Spiel, das als das größte ihrer bisherigen Laufbahn gilt, hat für Baum eine besondere emotionale Bedeutung, da sie oft an ihren verstorbenen Bruder denkt, der 2022 bei einem Autounfall starb.

Baum hat für sich ein persönliches Ritual entwickelt, bei dem sie vor jedem Spiel eine Botschaft auf ein Tape an ihrem Handgelenk schreibt. Diese Widmungen sind oft spontan und drücken ihre Gefühle aus. In der Vorbereitung auf das Pokal-Halbfinale sind ihre Gedanken an ihren Bruder besonders präsent, wie sie im Gespräch erklärt.

Ein Zeichen für den Frauenfußball

Das DFB-Pokal-Halbfinale wird als bedeutendes Signal für die Entwicklung des Frauenfußballs angesehen. Mit einer möglichen Zuschauerzahl von 57.000 wird das Spiel das erste ausverkaufte Frauenfußballspiel im Volksparkstadion sein. Der Zuschauerrekord aus dem Pokalfinale 2023 in Köln, der bei 44.808 liegt, wird damit übertroffen.

Die HSV-Frauen sind fest entschlossen, nicht nur ins Endspiel einzuziehen, sondern auch eine sportliche Machtdemonstration gegen den Bremer Bundesligisten zu zeigen. Baum, die in Tansania geboren wurde und 2011 nach Deutschland kam, hat bereits an allen Spielen für die Deutsche U20-Nationalmannschaft bei der WM im Herbst 2024 teilgenommen und nach dem Turnier einen Vertrag mit Nike unterschrieben. Ihre Beraterin ist Lena Goeßling, eine ehemalige deutsche Nationalspielerin.

In den letzten Monaten hat Baum mehrere Anfragen von Top-Clubs erhalten, darunter der FC Barcelona, FC Liverpool und Manchester City. Ihr nächstes Ziel ist es, mit dem HSV in die Bundesliga aufzusteigen und ihre Tradition, vor jedem Spiel eine Botschaft zu schreiben, beizubehalten. Dieses Engagement und ihre sportlichen Fähigkeiten machen sie zu einem der vielversprechendsten Talente im deutschen Frauenfußball, wie moinvolkspark.de berichtete.

Das bevorstehende Halbfinalspiel steht nicht nur für die individuelle Leistung von Lisa Baum, sondern auch für die immense Entwicklung und Aufwertung des Frauenfußballs in Deutschland, die seit Jahren vorangetrieben wird, wie auch ndr.de feststellt.