DeutschlandNordrhein-WestfalenOberbergischer Kreis

Bundestagswahl 2025: NRW kämpft um jede Stimme!

Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland steht vor der Tür. Nordrhein-Westfalen (NRW) hat hierbei eine besondere Rolle, da es mit 64 Wahlkreisen die meisten im gesamten Bundesgebiet stellt. Insgesamt gibt es 299 Wahlkreise in Deutschland, wobei die Wahlkreise in NRW von der Ordnungsnummer 86 bis 149 rangieren.

Am 23. Februar können die Wähler in NRW ihre Stimme abgeben, wobei sie sowohl eine Erst- als auch eine Zweitstimme nutzen können. Die Erststimme dient der Wahl eines Kandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis, während die Zweitstimme die Wahl einer Partei darstellt. In NRW stehen folgende Parteien zur Wahl:

  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • Die Linke (Die Linke)
  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
  • Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
  • Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
  • Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer
  • FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  • Volt Deutschland (Volt)
  • Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
  • Partei des Fortschritts (PdF)
  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND (BÜNDNIS DEUTSCHLAND)
  • Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)
  • MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit (MERA25)
  • WerteUnion (WerteUnion)

Kandidaten für die Wahl in NRW

Zusätzlich zu den Parteien sind in NRW zahlreiche Kandidaten zur Wahl aufgestellt. Die Liste umfasst diverse Politiker und Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Beispielsweise:

  • Dr. Mützenich, Rolf Heinrich, Politikwissenschaftler, 1959, Köln III (094)
  • Bas, Bärbel, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1968, Duisburg I (114)
  • Hartmann, Sebastian, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1977, Rhein-Sieg-Kreis I (096)
  • Schulze, Svenja, MdB, Bundesministerin, 1968, Münster (128)
  • Wiese, Dirk, Jurist, 1983, Hochsauerlandkreis (146)
  • Heselhaus, Nadine, Verwaltungsbeamtin, 1978, Borken II (125)
  • Rinkert, Daniel, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1987, Neuss I (107)
  • Abdi, Sanae, Vertrags- und Finanzmanagerin, 1986, Köln I (092)
  • Schwartze, Stefan, MdB, Industriemechaniker, 1974, Herford – Minden-Lübbecke II (132)
  • Griese, Kerstin, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1966, Mettmann II (104)
  • Kaczmarek, Oliver, Oberregierungsrat, 1970, Unna I (143)
  • Dr. Esdar, Wiebke, Dipl.-Psychologin, 1984, Bielefeld – Gütersloh II (131)
  • Walter, Daniel, Referent, 1991, Düren (089)
  • Lugk, Bettina, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1982, Märkischer Kreis II (149)
  • Coße, Jürgen, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1969, Steinfurt III (127)
  • Poschmann, Sabine, Betriebswirtin (VWA), 1968, Dortmund II (142)
  • Moll, Claudia, Altenpflegerin, 1968, Aachen II (087)

Weitere Details zu den Wahlbewerbern und ihren Wahlkreisen finden sich auf der offiziellen Seite der Bundeswahlleiterin.

Die umfassenden Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in NRW sind ebenfalls verfügbar, wie Augsburger Allgemeine berichtete.