Altenkirchen (Westerwald)Deutschland

Erleben Sie das Technik-Abenteuer: Führung im Westerwald-Museum!

Am Sonntag, den 13. April, findet im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach eine exklusive Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Abenteuer Heimat“ statt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr und wird von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit Westerwald-Sieg-Tourismus organisiert. Die Museumsbesitzer Gerhard und Ingrid Weller stellen dort eine Vielzahl von Ausstellungsstücken aus, die 100 Jahre Technik- und Alltagsgeschichte repräsentieren.

Das Westerwald-Museum bietet Einblicke in verschiedene Themenbereiche, darunter eine originalgetreue Schuster- und Sattlerwerkstatt, eine stilechte alte Tankstelle, eine historische Polizeiwache, sowie eine Oldtimer-Ausstellung für Motorräder und Fahrräder. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Sammlung von BMW-Motorrädern sowie Exponaten von Marken wie NSU, Horex, Kreidler und Zündapp.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen von „Abenteuer Heimat“

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ umfasst insgesamt 15 Termine an verschiedenen Orten im Landkreis Altenkirchen. So sind für den 11. Mai ein Ausflug in Hasselbach anlässlich des Muttertags sowie für den 25. Mai eine Wanderung auf den Spuren der Kelten geplant. Die Organisatoren berichten, dass im Jahr 2024 fast 270 Teilnehmer an den Veranstaltungen teilnahmen, die Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region bieten.

Für die Teilnahme an der Führung im Westerwald-Museum sind noch Plätze frei. Interessierte können sich entweder direkt bei der KVHS Altenkirchen anmelden oder die Webseite www.westerwald-sieg.de besuchen.

Für die gesamte Veranstaltungsreihe fällt eine geringe Teilnahmegebühr von 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder bis 12 Jahre an. Anmeldungen sind ebenfalls erforderlich und können unter der E-Mail-Adresse kvhs@kreis-ak.de oder telefonisch unter 02681 812213 erfolgen. Teilnehmer erhalten vor dem Termin eine Abschlussinformation, um bestens vorbereitet zu sein.

Weitere Details zu den Veranstaltungen und der gesamten Reihe „Abenteuer Heimat“ finden sich auf der Webseite der Volkshochschule Altenkirchen, die das Ziel verfolgt, den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Kultur und Historie der Region Westerwald-Sieg zu bieten, wie vhs.kreis-ak.eu berichtet.