Deutschland

Gartenkunst aus Weissach: Familienbetrieb begeistert auf Messe in Stuttgart!

Der Familienbetrieb Weber aus Weissach-Flacht blickt auf eine lange Tradition zurück und ist in der dritten Generation in der Gartenbranche tätig. Gegründet wurde das Unternehmen von Herbert Weber, der sich für die Förderung der Gartenkultur in der Region engagierte. Wolfgang Weber, der aktuelle Vize-Landesvorsitzende der Landschafts- und Gartenbauer, spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen und dessen Weiterentwicklung.

Aktuell arbeitet der Enkel Filip Weber mit seinem Team an einem Schaugarten, der für die bevorstehende Gartenmesse in Stuttgart vorbereitet wird. Diese Messe, die am Donnerstag in Halle 4 des Messegeländes Stuttgart stattfindet, wird zahlreiche Besucher anziehen und die neuesten Trends im Bereich Garten und Landschaftsarchitektur präsentieren. Herzstück des Schaugartens ist ein kleiner Wald, der Teil des innovativen „Klimagartens“ ist.

Gestaltung der Gartenmesse

Der Schaugarten wurde vom Landschaftsarchitekten Martin Epple entworfen, was dem Gesamtprojekt eine professionelle Handschrift verleiht. Die Gärtner aus Weissach-Flacht setzen das Konzept des Schaugartens um und zeigen damit ihr handwerkliches Können sowie ihre Leidenschaft für die Gartenlandschaft.

Darüber hinaus ist Jochen Gempp, ein Landschaftsarchitekt BDLA, mit seinem Team in Stuttgart aktiv. Er bietet Gartenplanung, Gartendesign und Gartengestaltung an. Das Büro hat sich einen Namen gemacht nicht nur in Stuttgart, sondern auch in weiteren Regionen Deutschlands sowie in der Schweiz und auf den Balearen. Gempp und sein Team legen besonderen Wert auf hochwertige Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur und sind in Städten wie Tübingen, Reutlingen und Pforzheim tätig, um nur einige zu nennen.

Mit der Teilnahme an der Gartenmesse in Stuttgart und der Unterstützung durch erfahrene Landschaftsarchitekten wie Martin Epple und Jochen Gempp, ist die Region gut aufgestellt, um ihre Gartenkompetenz unter Beweis zu stellen.