DeutschlandDresden

Heidemühle in Dresden erstrahlt neu: Ehrung für Tradition und Genuss!

Am Osterwochenende hat Pasquale Cavallaro den Ausschank an der Heidemühle in Dresden erneut eröffnet. Die Heidemühle, die eine lange Geschichte zurückblickt, öffnete ihre Türen an Karfreitag wieder für Besucher. Als neuer Pächter bringt Cavallaro nicht nur frischen Wind, sondern auch neue Angebote mit. Gäste können sich auf ein vielfältiges Sortiment freuen, das Kaffee, Kuchen, Bier, Wein, Bratwurst, Leberkäse, Steaks, Pinsa, Panini, Eis, Aperol und Limoncello umfasst.

Die Öffnungszeiten sind an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen von 10.30 bis 16.30 Uhr. Cavallaro und seine Familie betreiben bereits seit 30 Jahren das Ristorante „Vecchia Napoli“ an der Alaunstraße und bringen damit umfangreiche Erfahrung in der Gastronomie mit. Der vorherige Pächter hatte nach sechs Jahren seine Pacht Ende 2024 kurzfristig gekündigt. Zudem litt der Eigentümer Joachim Bürger, der die Heidemühle seit 2001 besitzt, unter gesundheitlichen Problemen und konnte sich nicht selbst um den Ausschank kümmern.

Neues Inventar und Pläne für die Zukunft

Nach der Übernahme war Cavallaro gezwungen, neues Inventar anzuschaffen, dazu zählen Gläser, Grill, Kaffeemaschine, Kühlaggregate, Pizzaofen, Tresen und Spülmaschine. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Wetter, das zwei Regentage mit sich brachte, kamen am Sonntag zahlreiche Besucher zur Eröffnung, als die Sonne wieder schien.

Cavallaro hat zudem Pläne, den Kinderspielplatz am Eingang wiederherzustellen und einen Gastraum in der Baude für schlechtes Wetter einzurichten. Darüber hinaus erwägt er die Übernahme eines Elbe-Biergartens am Radweg an der Flügelwegbrücke.

Die Heidemühle selbst hat eine lange Geschichte: Die alte Wassermühle im Prießnitzgrund wurde im 16. Jahrhundert erbaut und erstmals 1540 urkundlich erwähnt. Nach mehreren Besitzerwechseln und bedeutenden Ereignissen, wie dem Brand der Mühle im Jahr 1880, wurde sie vorrangig als Ausflugslokal genutzt. Über die Jahrzehnte erlebte die Heidemühle viele Veränderungen und wurde zuletzt bis 1995 als Gaststätte geführt, bevor sie wieder in die Gastronomie-Hände zurückfindet.

Weitere Informationen zur Geschichte der Heidemühle und ihrer Entwicklung über die Jahrhunderte können auf dresdner-stadtteile.info nachgelesen werden.