
Der Frühling ist in Hessen angekommen und sorgt für sonnige Tage. Diese Woche können die Menschen in der Region viel Sonne genießen, während am Wochenende T-Shirt-Wetter erwartet wird. Allerdings wird bereits am Sonntag ein deutlicher Temperatursturz gemeldet. Die Temperaturen sollen in der Nacht zu Sonntag unter 0 Grad fallen, was kalte Luft aus dem Nordosten mit sich bringt.
Am Mittwoch wird mit Temperaturen von bis zu 18 Grad gerechnet, gefolgt von 21 Grad am Donnerstag und 22 Grad am Freitag. Auch am Samstag wird es mit etwa 20 Grad angenehm warm, bevor die Temperaturen am Sonntag wieder auf maximal 13 Grad sinken, allerdings bleibt es tagsüber sonnig, wenn auch kühl. Die Nächte bleiben kühl, jedoch ohne Frost.
Vegetation und Wetterbedingungen
Die aktuelle Wetterlage in Hessen hat auch Auswirkungen auf die Natur. Forsythien blühen gelb, die rosa Zierkirschen blühen und im Wald wächst Bärlauch. Auch die ersten Knospen der Süßkirschen in Witzenhausen sind sichtbar. Nach einer sehr trockenen Märzwoche, in der nur ein Viertel des üblichen Niederschlags fiel, könnten die trockenen Bedingungen Probleme für die Feldfrüchte mit sich bringen. Das Februar- und März-Wetter haben zu einem Rückstand bei der Niederschlagsmenge geführt, was laut Berichten von [wetterprognose-wettervorhersage.de](https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/fruehling.html) in Deutschland in diesem Jahr ein überdurchschnittliches Wetter zur Folge hatte.
Insgesamt erlebte Deutschland den Frühling 2024 mit einer Durchschnittstemperatur von +10,87 Grad, was +3,2 Grad über dem Durchschnittswert von 1961-1990 und +2,0 Grad über dem Durchschnittswert von 1991-2020 liegt. Im März fiel der Niederschlag unter den Durchschnitt, mit markanten Schäden wie vollgelaufenen Kellern und überschwemmten Straßen aufgrund von spätem, aber heftigem Regen, der im Mai erwartet wird.