HessenLahn-Dill-KreisWiesbaden

Hunderte Straftaten gegen Wahlplakate: Polizei schlägt Alarm in Hessen!

In Hessen sorgt ein aktueller Eurojackpot-Gewinn für Aufsehen. Ein Spieler aus dem Bundesland hat fast 88 Millionen Euro gewonnen, die Gewinnzahlen wurden bereits bekannt gegeben, wie Tagesschau berichtet.

Doch nicht nur dieser glückliche Gewinn steht im Mittelpunkt der Berichterstattung. In Hessen wurden seit dem 29. Januar 217 Straftaten gegen Wahlplakate registriert. Diese Zahl hat das Innenministerium in Wiesbaden bekannt gegeben. Teile der Gesellschaft sind besorgt über diesen Anstieg an politisch motivierter Kriminalität. Innenminister Roman Poseck (CDU) äußerte, dass die Dunkelziffer vermutlich erheblich höher sei.

Wahlplakate im Fadenkreuz der Täter

Die registrierten Straftaten richten sich gegen diverse Parteien. So gab es 59 Angriffe gegen die CDU, 47 gegen die AfD, 30 gegen die Grünen sowie 30 gegen die SPD. Zudem wurden 21 Taten gegen die FDP, 12 gegen die Linke und 5 gegen die BSW verzeichnet, wie n-tv festgestellt hat. Poseck verurteilte die Sachbeschädigungen und Angriffe auf die Parteizentralen, die häufig von extremen Gruppen begangen werden.

In der Woche vor dem 10. Februar lagen die gemeldeten Straftaten noch unter 100. Besonders besorgniserregend sind Vorfälle wie die Beschädigung der CDU-Geschäftsstelle in Kassel oder der Verlust eines Vorderrads bei einem Wahlkampf-Kleinbus der FDP, bei denen die Polizei bislang keine Täter ermitteln konnte. Das Innenministerium und die Polizei rufen die Bürger zu wachsamem Verhalten auf und bitten um Hinweise zu den Straftaten.