
Der Radlersonntag „Kinzigtal total“ 2025 im Main-Kinzig-Kreis wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt. Diese Entscheidung wurde am 26. März 2025 von der Pressestelle des Main-Kinzig-Kreises bekannt gegeben. Im September 2024 feierte das Event sein 30. Jubiläum.
Landrat Thorsten Stolz (SPD) erklärte, dass ein notwendiges Sicherheitskonzept für die 80 Kilometer lange Strecke bis September nicht umsetzbar sei. Die Sicherheitsbedenken sind auf Vorkommnisse im öffentlichen Raum und die Möglichkeit eines Angriffs mit einem Fahrzeug zurückzuführen. Eine sorgfältige Gefährdungsanalyse sei notwendig, die kurzfristig jedoch nicht realisierbar ist. Die geschätzten Zusatzkosten für Sicherheitsmaßnahmen liegen im sechsstelligen Bereich, was in der aktuellen Haushaltslage des Kreises nicht tragbar sei.
Hintergründe und zukünftige Maßnahmen
Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Bundesinnenministerium bleibt die Sicherheitslage in Deutschland angespannt, mit einem Anstieg extremistischer Straftaten. Das bestehende Sicherheitskonzept muss daher nach den jüngsten Anschlägen überprüft und ergänzt werden. Die Vorlaufzeit für ein neues Sicherheitskonzept beträgt etwa neun Monate, was für die Veranstaltung in diesem Jahr nicht möglich sei.
Landrat Stolz betonte die Verantwortung der Organisatoren für die Sicherheit der Teilnehmenden. Das Organisationsteam plant, sich in den kommenden Monaten mit Sicherheitsmaßnahmen für 2026 zu befassen, während bereits ein „tragfähiges Maßnahmenpaket“ geprüft wird. Dennoch bleibt ein „grundsätzliches Fragezeichen“ hinter der Zukunft von „Kinzigtal total“, da die Veranstaltung eine 80 Kilometer lange, offene Veranstaltungsfläche umfasst und bislang Tausende Radler und Skater anzieht.
Die Veranstaltung wird in der Regel von Vereinen organisiert und zieht Besucher aus der gesamten Region an, wobei an diesem Tag wichtige Landstraßen für den Autoverkehr gesperrt werden.
Für weitere Informationen zu den Hintergründen der Absage können die Berichte von Fuldaer Zeitung und n-tv konsultiert werden.