
Die Stadtverordnetenversammlung von Nidda hat kürzlich den Bebauungsplan für das neue Wohngebiet „Im Hofgarten“ in Eichelsdorf einstimmig beschlossen. Die dafür vorgesehene Fläche ist rund einen Hektar groß und derzeit landwirtschaftlich genutzt. Das Baugebiet liegt am südwestlichen Rand von Eichelsdorf, angrenzend an das bestehende Wohngebiet „Im Hofgarten“ sowie an die Straße „Zur Köhlermühle“.
Geplant ist eine zweigeschossige Bebauung, die sowohl Einzel- als auch Mehrfamilienhäuser umfasst. Der Bau- und Planungsausschuss sowie der Ortsbeirat von Eichelsdorf haben ebenfalls einstimmig für den Bebauungsplan gestimmt. Auf Wunsch des Ortsbeirats wurde die ursprünglich vorgesehene dreigeschossige Bauweise auf zwei Vollgeschosse reduziert, um das Ortsbild zu wahren. Die Stadtverordneten haben dieser Forderung entsprochen und die Änderung beschlossen.
Infrastruktur und Umgebung
Im November 2022 wurde die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen. Die Fläche bietet gute Voraussetzungen für ein Wohngebiet, da in Eichelsdorf bereits Infrastruktureinrichtungen wie ein Einkaufsmarkt, ein Bürgerhaus, Spielplätze, ein Kindergarten, zwei Sportplätze und Gastronomiebetriebe vorhanden sind. Die Kernstadt Nidda liegt nur sieben Kilometer entfernt und bietet zusätzliche Angebote in den Bereichen Nahversorgung, Bildung, Betreuung und Kultur.
Die Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz wird durch den Bahnhof in Eichelsdorf gewährleistet. Zudem führt der hessische Radfernweg R4 unmittelbar am neuen Baugebiet vorbei und integriert Eichelsdorf in das regionale Radwegenetz.
Für weitere Informationen zur Bebauung von Grundstücken in Nidda, wie zum Beispiel zu erforderlichen Baugenehmigungen oder den geltenden Bebauungsplänen, können Interessierte auf die Webseite der Stadt Nidda zugreifen, die umfassende Informationen dazu bereitstellt, wie nidda.de berichtet.