Wetteraukreis

Musikalischer Neubeginn: Karen Priebe will Schotten begeistern!

Am 30. März 2025 wurde Karen Priebe einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung betonte Priebe ihre Absicht, besonders jüngere Menschen für die Chormusik zu gewinnen.

Priebe bringt eine umfangreiche musikalische Ausbildung mit, die Klavier- und Fagottunterricht sowie ihre Mitgliedschaft im Bochumer Universitätschor umfasst. Sie hat viele Jahre lang Instrumentalisten bei „Jugend musiziert“-Wettbewerben begleitet. Aufgrund einer Sehnenerkrankung entschied sie sich gegen ein Musikstudium und wählte stattdessen ein Studium der Grundschulpädagogik. Dazu absolvierte sie eine Buchhandelslehre mit einer Zusatzprüfung im Musikalienhandel.

Berufliche Stationen und Engagement

Vor ihrer Wahl war Priebe Geschäftsführerin eines Musikgeschäfts in Bochum und wechselte 2004 zu einem Musikaliengroßhändler in Frankfurt/Main. Dort organisierte sie Präsentationen auf der Musikmesse Frankfurt und baute wertvolle Kundenkontakte im europäischen Raum auf. Im Jahr 2013 zog sie nach Schotten und engagierte sich aktiv in der Kantorei. Geprägt von persönlichen Kontakten zur Sopranistin Kathrin Hruschka schätzt sie die musikalischen Veranstaltungen in der Region. Anfang 2020 wechselte Priebe zum Carus-Verlag im Stuttgarter Umland, kehrte aber später nach Schotten zurück.

Der Förderverein Kirchenmusik in Stadt und Region Schotten e.V. wurde bereits am 22. November 2004 gegründet, mit dem Ziel, die Kirchenmusikangebote trotz finanzieller Engpässe zu erhalten und auszubauen. Der Verein bietet zusätzliche Gelder für klassische und moderne Konzerte, Probenfreizeiten der Chöre sowie Noten und Instrumente an und beteiligt sich aktiv an der Planung und Durchführung kirchenmusikalischer Projekte des Dekanates. Die Mitgliederzahl des Vereins ist von 30 auf 150 Einzelpersonen, Firmen und Kirchengemeinden gestiegen.

Der Vorstand setzt sich neben Karen Priebe aus Katja Berdan-Repp (Stellvertreterin), Renate Worf-Rühl (Schriftführerin), Andreas Kröher (Rechner) und Jule Brumhard (Beisitzerin) zusammen. Unterstützt werden kann der Verein durch Mitgliedschaft und Einzelspenden, wie kirchenmusik-schotten.com berichtet.